Cairns Indigenous Art Fair findet 2022 wieder statt

Cairns Indigenous Art Fair 2022
Auf der Cairns Indigenous Art Fair präsentieren Ureinwohner ihre Kultur. Bild: © Blueclick Photography

Australien-Urlauber können vom 6. bis 10. Juli 2022 gleich zwei verschiedene indigene Kulturen an einem Ort erleben – auf der Cairns Indigenous Art Fair (CIAF). Hier werden mehr als 450 Aboriginal People und Torres-Strait-Insulaner ihre Werke vorstellen. Australiens führende indigene Kunst- und Kulturveranstaltung findet in diesem Jahr erstmals seit drei Jahren wieder als physische Präsenzmesse statt. Das diesjährige Thema lautet „Masters of Country“ – eine künstlerische Hommage an das Wissen und den Einfallsreichtum der „First People“ in Queensland in Bezug auf einheimische Pflanzen und Bäume.

Das Hauptaugenmerk der CIAF liegt darauf, talentierte Ureinwohner-Künstler vom Festland Queenslands und von den Torres-Strait-Inseln einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Darunter sind Maler, Bildhauer, Keramiker, Weber und Grafiker. Die CIAF unterstützt dabei traditionelle und zeitgenössische Herangehensweisen an Kunst und kulturelle Ausdrucksformen. Die Verleihung der „CIAF Art Awards“ ist wichtiger Bestandteil des Festivals. Neben Musik-, Tanz- und Theateraufführungen sorgen mehrere Kunstworkshops für Unterhaltung. Seit Jahren hat sich auch die „Fashion Performance“ etabliert. Hier zeigen indigene Designer auf mehreren Modenschauen ihre neusten und schönsten Kreationen.

Die CIAF findet erstmalig im rundum erneuerten Cairns Convention Centre statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Lediglich für wenige Veranstaltungen wird ein Ticket benötigt. In den zurückliegenden Jahren lockte die Veranstaltung jeweils über 50.000 Besucher an.

Seit 2009 fördert die CIAF eine lebendige indigene Kunstbewegung, die ausschließlich aus dem tropischen Norden von Queensland stammt. Die Ureinwohner der Torres-Strait-Inseln unterscheiden sich sowohl in politischer, kultureller und historischer Hinsicht von der indigenen Bevölkerung am Festland. Die geographische Nähe bringt eher Ähnlichkeit zur Bevölkerung Neuguineas. Der Alltag der Insulaner zeichnet sich durch eine sehr traditionelle Lebensweise aus. Haupteinnahmequelle ist der Fischfang.

Weitere Einzelheiten über die Cairns Indigenous Art Fair unter www.ciaf.com.au.

Hier kommen zwei indigene Kulturen Australiens zusammen
Eine der ältesten Kulturen der Welt ist die der australischen Ureinwohner. Sie blickt auf eine über 50.000 Jahre alte Geschichte zurück. Der tropische Norden Queenslands ist die einzige Region, in der gleich zwei indigene Kulturen Australiens zusammenkommen. Um die Lebensweise der Aboriginal People und Torres-Strait-Insulaner besser kennenzulernen, können Urlauber spannende Touren unternehmen – von Ureinwohnern geführt. Informationen über indigene Touren, weitere Events und die Kunst der Ureinwohner in Tropical North Queensland findet man unter www.tropicalnorthqueensland.org.au/things-to-do/arts-culture/.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen