Hologramm-Erlebnis im ältesten Urwald der Welt

Guide Juan Walker in dreidimensionaler Projektion
Der Guide Juan Walker, ein Ureinwohner aus dem Stamm der Kuku Yalanji, erklärt das Leben im Regenwald in einer neuen dreidimensionalen Projektion. Bild: © Tropical North Queensland

Australien-Urlauber können sich auf ein neues 3D-Erlebnis mitten im tropischen Regenwald freuen. Das Daintree Discovery Centre in Tropical North Queensland hat erstmals ein Hologramm produzieren lassen, das im eigens dafür eröffneten Theater zu sehen ist.

Der indigene Guide Juan Walker gibt in dieser dreidimensionalen Projektion einen Einblick in seine Kultur und das Land seiner Vorfahren. Er erzählt über ihre spirituellen Traditionen und demonstriert die Verwendung von Regenwald-Pflanzen. Seit Jahrtausenden nutzen die australischen Ureinwohner die Natur zur Ernährung, zu Heilungszwecken sowie zur Herstellung von Werkzeugen. Bei diesem neuen Hologramm-Erlebnis „schwebt“ das Gezeigte frei im Raum und ist für jeden ohne 3D-Brille sichtbar.

„Juan stellt in seiner Sprache und auf Englisch die verschiedenen, meist nachtaktiven Tiere und ihre Bedeutung vor, von kulinarisch bis mystisch – und durch die Hologrammprojektion erscheinen sie so, als könne man sie berühren“, beschreibt Abi Ralph, Managerin des Daintree Discovery Centre, die neue 3D-Attraktion.
Ein ehemaliges Hausmeisterhaus wurde zum neuen Theater umfunktioniert und ist auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Touren mit Juan Walker „in natura“ durch Regenwald und Mangroven
Den Star des neuen Hologramm-Erlebnisses gibt es auch „zum Anfassen“. Juan Walker zeigt auf seinen Walkabout Cultural Adventures wie die Ureinwohner Flora und Fauna als Nahrung und Medizin (Bush Tucker) nutzen. Die Ausflüge in kleinen Gruppen führen dabei nicht nur in den Dschungel, sondern auch an den Strand. Am Cooya Beach (zehn Minuten nördlich von Port Douglas) sind Teilnehmer mit einem Speer bewaffnet, waten barfuß durch knietiefe Gewässer sowie Mangroven und versuchen sich im Krabben- und Fischfang. Weitere Details unter www.walkaboutadventures.com.au.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen