Nachhaltig und klimabewusst durch Tropical North Queensland

Master Reef Guide Great Barrier Reef
Ein Master Reef Guide bei einer Bestandsaufnahme am Great Barrier Reef. Bild: © Tropical North Queensland

Dank eines neuen „Sustainable Travel Hub“ können Australien-Urlauber ab sofort noch bewusster durch Queenslands tropischen Norden reisen. Das neue Reiseportal auf der Destinations-Website von Tourism Tropical North Queensland listet viele klimabewusste Angebote, nachhaltige Kulturerlebnisse, interaktive Natur- und Tierschutzprogramme sowie öko-zertifizierte Veranstalter in der Region. Vorgestellt werden dabei unter anderem Touren mit Australiens Ureinwohnern, die spannende Führungen durch den Regenwald oder zum Great Barrier Reef anbieten. Interessierte können zudem Einrichtungen, die kranke, verletzte und verwaiste einheimische Tiere aufnehmen, ausfindig machen. Das Reiseportal beschreibt auch mehrere neu initiierte Korallenaufzucht-Projekte und zeigt Maßnahmen wie Urlauber das weltgrößte Korallenriff besser schützen können.

Mark Olsen, CEO von Tourism Tropical North Queensland, weiß, dass der neue Travel Hub für Nachhaltigkeit außerordentlich hilfreich für Reisende ist: „In unserer Region legen wir sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das werden viele Blogs und Videos auf unserem neuen Reiseportal verdeutlichen.“ Wegen des Klimawandels seien Urlauber zunehmend besorgter und entsprechend umsichtiger unterwegs. „Immer mehr Menschen achten verstärkt auf ausgleichende und regenerative Nachhaltigkeit“, sagt Olsen.

„Viele unserer Veranstalter sind bereits sehr fortschrittlich und gehen mit gutem Beispiel voran“, erklärt Olsen. Skyrail Rainforest Cableway – in einer Gondel gleiten Besucher hier auf einer Länge von 7,5 Kilometern über die Wipfel der Wet Tropics – erhielt als weltweit erster Tourismus-Veranstalter die Auszeichnung als „EarthCheck Master“, ein führendes und wissenschaftlich fundiertes Umwelt-Zertifizierungsprogramm für die Reisebranche.

Der Anbieter GBR Biology, ein Ableger der Experience Co, war Pionier darin, Erlebnisse am Great Barrier Reef mit der indigenen Kultur zu verbinden. Neben spannenden Präsentationen zu Flora und Fauna geben die Ureinwohner ihr Wissen auch beim Thema „Reef Management“ weiter.

Für Tourism Tropical North Queensland bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur Umweltschutz und Null-Emission, sondern auch die Einbindung der Reisenden in eine positive Zukunft der gesamten Destination. Um die Veranstalter der Region entsprechend proaktiv in ihren Nachhaltigkeitsprojekten zu unterstützen, wurde durch Tourism Tropical North Queensland ein „Sustainable Tourism Toolkit“ entwickelt, das Initiativen wie Rainforest Rescue vorstellt.

Die meisten öko-zertifizierten Erlebnisse in Australien
Das Thema „Nachhaltigkeit“ steht bei allen öko-zertifizierten Tourismus-Anbietern im tropischen Norden von Queensland im Mittelpunkt. Die Region ist seit langem führend bei Umweltinitiativen und hat die meisten öko-zertifizierten Partner in Australien. Aktuell gibt es in Tropical North Queensland 62 Unternehmen und 182 Erlebnisse mit einer anerkannten ECO-Zertifizierung.

Die Region Port Douglas Daintree wurde im Jahr 2019 sogar zur ersten „Eco-Destination“ der Welt berufen. Diese Auszeichnung durch Ecotourism Australia ist ein Novum, da bislang lediglich einzelne Unternehmen zertifiziert wurden. Damit erhielt erstmalig eine ganze Region dieses besondere Öko-Siegel. 80 Prozent der Region Port Douglas Daintree zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe und die gleiche Prozentzahl wird auch touristisch genutzt. Das zeigt, dass Natur und Tourismus im Einklang miteinander existieren können und dadurch gleichzeitig positive soziale und ökologische Auswirkungen entstehen.

In Tropical North Queensland befinden sich mit dem Great Barrier Reef, dem größten Korallenriff der Erde, und dem Daintree Rainforest, einem der ältesten tropischen Regenwälder auf dem Planeten, gleich zwei bedeutende UNESCO-Weltnaturerbestätten.

Der neue „Sustainable Travel Hub“ ist unter https://www.tropicalnorthqueensland.org.au/plan-your-trip/sustainable-travel/ zu finden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen