Bekämpfung von Feuerfischen beim Grenada Dive Fest

Wracktauchen vor Grenada
Wracktauchen ist vor Grenada besonders spektakulär. Bild: © Grenada Tourist Authority

Grenada feiert einmal mehr seine exzellenten Tauchgründe. So findet zwischen dem 29. September und 4. Oktober 2019 bereits zum dritten Mal seit 2017 das internationale Dive Fest statt. Eine Woche lang rückt dabei die beeindruckende Unterwasserwelt der karibischen Insel in den Fokus.

Sieben Tage, in denen verschiedene Themen-Tauchgänge in den Gewässern um Grenada und der Schwesterinsel Carriacou im Mittelpunkt stehen. Ein Höhepunkt ist dabei zweifelsohne der Wreck Diving Day, bei dem die 20 vor den Küsten gesunkenen und inzwischen zu künstlichen Riffen mutierten Schiffe zu erklärten Zielen werden.

Eine der Hauptattraktionen ist die als „Titanic der Karibik“ geltende Bianca C, die im Oktober 1961 vor St. Georges Feuer fing. Sogar deutsche Werfttechnik findet sich hier am Meeresboden. Die Rede ist von der MV Anina, einem in der DDR gebauten Containerschiff, das erst im März des vergangenen Jahres versenkt wurde. Komplett gereinigt natürlich.

Überhaupt spielt das Thema Umwelt beim Tauchen vor Grenada und somit auch beim Dive Fest eine wichtige Rolle. Es sind nicht nur die freiwilligen Aufräumarbeiten an den Stränden der Insel, die die Teilnehmer gerne übernehmen. So wurde einem „Störenfried“ der karibischen Unterwasserwelt sogar eigens ein Tag gewidmet, an dem es ihm an die Kiemen geht.

Die Rede ist vom Lionfish bzw. Feuerfisch. Die invasive Art ist mittlerweile zu einer echten Plage auch in der Karibik geworden, da sie sich extrem stark vermehrt, den lokalen Fischbestand dezimiert und keine Feinde hat. Außer den Menschen. Die machen nun auch während des Dive Festes Jagd auf die stacheligen Gesellen, die anschließen auf dem Grill oder in der Pfanne landen. Umweltschutz kann auch schmecken…

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen