Ausstellung „abstrakt“ im Kunstmuseum La Boverie in Lüttich

Abstrakte Kunst in La Boverie
Abstrakte Kunst in La Boverie. Bild: © Sonia Delaunay

Vom 31. Mai bis zum 18. August 2024 lädt La Boverie Groß und Klein dazu ein, die abstrakte Bewegung anhand von mehr als 100 außergewöhnlichen Werken auf über 1000 qm (wieder) zu entdecken. Von ihrem Gründer – Kandinsky – bis zu den zeitgenössischsten Künstlern will die Ausstellung „abstrakt:“ zeigen, dass diese Bewegung nicht nur Eingeweihten vorbehalten ist. Sie lädt die Besucher zu einer sensiblen Reise in das Herz dieser Kunstwelt ein und enthüllt den großen Einfluss, den sie auf unser Leben hatte.

„Der Sinn und die Aufgabe aller künstlerischen Bemühungen ist die Befreiung des geistigen Wesens von Form und Farbe und die Loslösung von ihrer Gefangenschaft in der Welt des Objekts. Es sind diese Bemühungen, die zur Entstehung der abstrakten Kunst geführt haben“, mit diesen Worten schloss Johannes Itten, Professor am Bauhaus, seine „Kunst der Farbe“. Vor dem 20. Jahrhundert war niemand davon ausgegangen, dass ein Werk ohne eine Ähnlichkeit mit der Realität auskommt, wenn es nur aus seinen konstituierenden Elementen wie Form, Farbe oder Material besteht.

Aber was ist abstrakte Kunst und macht sie heute noch Sinn?
Die Ausstellung „abstrakt:“ beantwortet diese Fragen anhand eines Parcours, der um eine große Auswahl an bedeutenden Werken herum aufgebaut ist, von denen ein Großteil aus der Sammlung des Musée des Beaux-Arts de Liège stammt – ein Zeugnis seines unglaublichen Reichtums – und durch Leihgaben anderer Institutionen ergänzt wird. Im Dialog mit den Werken werden exklusive Interviews mit zeitgenössischen Künstlern und Akteuren aus der Kunstwelt ermöglichen es den Zuschauern, die Bedeutung und die extreme Lebendigkeit der abstrakten Kunst zu erfassen.

„abstrakt:“ zeigt, dass diese Form der Sprache noch lange nicht ihre Grenzen erreicht hat und ihre Ausdrucksmöglichkeiten unendlich sind: Die zeitgenössische Kunst hat die abstrakte Kunst nicht abgewiesen, deren Schlüssel wir noch nicht alle gezogen haben.

Eine Reise ins Herz der Abstraktion, von gestern bis heute
Im Rahmen der Ausstellung in der Boverie werden vom Museum mehrere Aktivitäten organisiert: Performances, Konzerte, Workshops für Kinder…

Die Abstraktion wird auch in der Stadt geehrt, da sich Galerien und Kunstzentren der Veranstaltung anschließen, um ein Off mit anderen Künstlervorschlägen zu schaffen: Espace 251 Nord, Galerie Centrale, Galerie Flux, Galerie Nadia Vilenne, Galerie Traces, New Space, Quai 4 Galerie und die Galerie Faider in Brüssel.

Performance von Matsutani
Bei der Vernissage am Donnerstag, den 30. Mai, wird der Künstler Takesada Matsutani (ein 1937 in Osaka geborener japanischer Maler, der seit 1966 in Frankreich lebt) in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Galerie Faider, die mehrere Werke als Leihgabe zur Verfügung stellt, eine noch nie dagewesene LivePerformance mit schwarzer Tinte durchführen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen