Erstes Lichtfestival in Mons in der Wallonie

Lichtillumination Mons
Besucher und Einwohner von Mons freuen sich auf das erste Lichtfestival in der wallonischen Stadt. Bild: © Visit Wallonie

Die Stadt Mons feiert ihr erstes Lichtfestival. Mit „Mons en Lumières“ vom 25. bis 28. Januar 2024 und vom 1. bis 4. Februar 2024 steht das nach Angaben der Veranstaltenden größte Publikumsevent des Winters in der Wallonie vor der Tür. An acht Abenden Ende Januar und Anfang Februar erstrahlt das historische und mittelalterliche Zentrum der Kulturstadt im Hennegau auf einem drei Kilometer langen Parcours mit 25 Stationen im Glanz von Kunst und Licht. Am 2. Februar wird in Belgien auch „La Chandeleur“ („Kerzenfest“ oder „Mariä Lichtmess“) gefeiert, ein Fest mit heidnischer Tradition, zu dem Crêpes gegessen werden.

Das neue Lichtfestival in Mons hat ein besonderes Thema: Zur Feier des 100. Jahrestages des Surrealismus (André Breton veröffentlichte 1924 das Manifest des Surrealismus) soll der Parcours in dieser ersten Ausgabe den Surrealismus und die Poesie als roten Faden haben. Ein Stargast des Festivals wird der auf Licht und Text spezialisierte schottische Konzeptkünstler Robert Montgomery sein.

„Mons en Lumières“ wird aus einem Parcours mit 25 minutiös geplanten Lichtinstallationen und -projektionen lokaler, nationaler und internationaler Talente bestehen, die sich harmonisch in den städtischen Rahmen und in die Architektur des historischen Zentrums fügen. Der Rundgang wird barrierefrei und kostenlos sein und leuchtet jeweils von 18.30 Uhr bis Mitternacht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen