Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

Berchtesgaden und der Watzmann erwachen aus dem Winterschlaf
Berchtesgaden erwacht aus dem Winterschlaf. © Bergerlebnis Berchtesgaden

Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen. Das Kino Berchtesgaden zeigt unter anderem den Film „Kirschblüten – Hanami“. Bei schönem Wetter bietet das Fest eine entspannte Atmosphäre, in der Einheimische und Gäste gemeinsam den Frühling genießen können. Der Eintritt ist frei.

Frühlingsfest Berchtesgaden 2025
Das Frühlingsfest findet am 12. April in Berchtesgaden statt. © Bergerlebnis Berchtesgaden

Apropos Kirschblüte: Hanami kann man auch im Kurgarten Berchtesgaden im Frühling erleben. Tausende rosafarbene Blüten verwandeln den Park in ein farbenfrohes Meer, das nur 10 bis 14 Tage in voller Pracht zu sehen ist. Die Blüten variieren je nach Sonneneinstrahlung und schaffen eine wunderschöne Atmosphäre, umgeben von den schneebedeckten Bergen und dem beruhigenden Plätschern des Alpenquellwassers. Der Kurgarten lädt zu einem entspannten Picknick ein, und in diesem Jahr wurden zusätzlich Liegestühle zur Kirschblüte aufgestellt.

Kirschblüte im Kurgarten von Berchtesgaden
Die blühende Kirschblüte kann im Kurgarten von Berchtesgaden bewundert werden. © Bergerlebnis Berchtesgaden

Die Kraft der Natur erleben
Zum Thema Kräuter gibt es im Frühling verschiedene geführte Wanderungen. Der Kräuter-Spaziergang „Heimische Kräuter – von den Blüten & Blättern bis zu den Früchten & Wurzeln“ zum Beispiel findet regelmäßig dienstags von 16.30 bis 18 Uhr in Schönau am Königssee statt. Unter der Leitung von Kräuterpädagogin Evi Hajek entdecken die Teilnehmer verschiedene heimische Kräuter und erfahren Wissenswertes über ihre Anwendung in Küche und Hausapotheke. Die Teilnahme kostet 18 Euro für Erwachsene, Kinder bis 10 Jahre sind kostenlos und Kinder sowie Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren zahlen 8 Euro (inklusive Skript). Anmeldung unter info@kraeuterundwald-zeit.de oder telefonisch unter +49 8652 657698. Zudem bietet Berchtesgaden zahlreiche Kneipp-Anlagen, zum Beispiel befindet sich direkt am Rathausplatz die Kneippanlage Alpinium mit Bachlauf und Rundweg. Die Kneippanlage im Löslerpark wurde anlässlich des 200. Geburtstages von Sebastian Kneipp 2022 liebevoll renoviert und befindet sich inmitten eines zauberhaften Parks mit altem Baumbestand.

Übrigens: Wer sich den Stau auf der Brenner-Baustelle an der Luegbrücke oder die einspurige Baustelle auf der Tauernautobahn bei der Tunnelkette (noch bis Juni 2025) nicht antun möchte, entspannt stattdessen einfach bei einem Aperol am Jenner. Das ist wie ein Kurzurlaub in Italien – nur ohne den Stress auf der Straße und mit besserem Ausblick! Wer braucht schon Stau, wenn man mit einem Drink in der Hand auf die Alpen schauen kann.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen