Duhner Wattrennen 2021 findet bei einer Inzidenz unter 35 statt

Duhner Wattrennen Trabrennsport
Das Duhner Wattrennen ist weltweit das einzige Pferderennen auf dem Meeresboden. Bild: © Maria Fencik

Mit Engagement, Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen setzte sich das Präsidium des Duhner Wattrennvereins trotz der aktuellen Inzidenzentwicklung dafür ein, dass das Duhner Wattrennen am 29. August 2021 stattfinden kann. Dieses Engagement wurde belohnt, denn die für die Großveranstaltung erforderlichen Hygienekonzepte wurden vom Gesundheitsamt des Landkreises Cuxhaven freigegeben.

Von der aktuellen Inzidenzentwicklung lassen sich die Veranstalter nicht abschrecken, obwohl das grundsätzliche Risiko, dass die Veranstaltung bei einer Inzidenz von über 35 abgesagt werden muss, weiterhin besteht. Neben dem erhöhten Aufwand aller Beteiligten, die die sonst über Monate dauernden Vorbereitungen in wenigen Wochen erledigen müssen, fordern die behördlichen Auflagen für die Durchführung unter Pandemie-Bedingungen höhere Kosten von knapp 20.000 EUR für die Maßnahmen und deutlich mehr ehrenamtlichen Personalaufwand.

Auf einen Kartenvorverkauf wird in diesem Jahr verzichtet, auch die Karten für die Sitzplätze sind nur an den Tageskassen erhältlich. Zum Schutz der Gesundheit aller Besucher muss jeder, der in den Veranstaltungsbereich möchte, entweder geimpft oder genesen sein oder einen Corona-Test nachweisen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Obwohl am Veranstaltungstag rund um das Veranstaltungsgelände zahlreiche Testzentren geöffnet sein werden, empfehlen die Veranstalter, den Corona-Test bereits am Vortag durchzuführen, damit es zu keinen Menschenansammlungen und Wartezeiten kommt. Die Dokumentation der Besucher erfolgt über die Luca-App oder über ein Akkreditierungsformular, das auf www.duhner-wattrennen.de heruntergeladen werden kann, damit es beim Einlass schneller geht. Auf dem Veranstaltungsgelände ist entweder der Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten oder eine Schutzmaske zu tragen. Aufgrund der aufwändigeren Eingangskontrolle ist beim Einlass mit einem höheren Zeitaufwand zu rechnen.

Alle Informationen zur Veranstaltung werden auf www.duhner-wattrennen.de zeitnah aktualisiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen