Zoo Leipzig öffnet seine Tierhäuser ab dem 1. Juni

Dino und Gänsegeier im Zoo Leipzig
Die Dinosaurier-Aussstellung im Zoo Leipzig darf nach der coronabedingten Schließung jetzt auch wieder besucht werden. Bild: © Zoo Leipzig

Die Tierhäuser im Zoo Leipzig öffnen ab dem 1. Juni 2021 wieder für die Besucher. Damit können nach sieben Monaten die Tropenerlebniswelt Gondwanaland, die auf ihren zehnten Geburtstag zusteuert, das Menschenaffenhaus Pongoland, das während der Schließzeit seinen 20. Geburtstag feierte und auch das Koala-Haus, in dem das fünfte Jubiläum stattfand, endlich wieder besucht werden. Die Maskenpflicht bleibt in den Häusern und an Stellen, an denen der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, bestehen.

Aufgrund der strengen Vorgaben der Sächsischen Corona-Schutzverordnung müssen Besucher vor dem Zutritt auch weiterhin einen negativen Test- oder Genesenen-Nachweis bzw. alternativ den vollständigen Covid-19-Impfschutz nachweisen.

Auf Basis der gesetzlichen Regelungen werden ab dem 1. Juni auch die gastronomischen Einrichtungen ihre Innenbereiche und die Zooshops ihre Türen wieder öffnen. „Wir sind froh, dass wir sukzessive wieder unser Gesamterlebnis anbieten können, auch wenn aufgrund der extrem strengen sächsischen Regelungen anders als im übrigen Bundesgebiet die Testpflicht in Zoos fortbesteht“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Einen Vorteil hat es dennoch: Einmal im Zoo, können alle Einrichtungen genutzt werden, da der Test- oder Impfnachweis die entsprechende Zutrittsvoraussetzung ist.

Der Testnachweis darf maximal 24 Stunden alt sein, kann also auch am Vortag bereits erledigt werden, um direkt ins Zoo-Abenteuer starten zu können. Das Testzentrum am Zoo ist täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Registrierung unter www.buergertest leipzig.de/schnelltest-zoo-leipzig/ ist notwendig.

Der Ticketvorverkauf für die Sommertickets ab 1. Juni ist über www.zoo-leipzig.de/offen ab sofort geöffnet. Die Tickets berechtigen auch zum Besuch der Dinosaurier- Ausstellung „Helden der Urzeit“, die mit 20 lebensgroßen Exponaten aufwartet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen