EISWELT SCHARBEUTZ startet mit zwei Eisbahnen in den Winter 2024/25

Eiswelt Scharbeutz im Scharbeutzer Kurpark
Die Eiswelt Scharbeutz im Scharbeutzer Kurpark. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

In der EISWELT SCHARBEUTZ gibt es im Winter 2024/25 gleich zwei großzügige Echteis-Flächen – eine 450 qm große überdachte Bahn und eine neue, beeindruckende 600 qm Fläche. Beide Eisflächen werden durch einen Eisrundlauf, die größte Schlittschuhschleife Norddeutschlands, miteinander verbunden. Diese führt durch den illuminierten Kurpark und mit einer eigenen Brücke über den Kurparksee. So wird das Schlittschuhlaufen bei der EISWELT SCHARBEUTZ zum ultimativen Rundumerlebnis für alle, die sich endlich wieder auf Kufen übers Eis schwingen möchten. Insgesamt gut 2.000 Quadratmeter Echteis-Fläche warten in dieser Saison auf alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher.

Eisstockschießen – der Klassiker jetzt mit eigener Arena
Wer beim Eisstockschießen sein Können unter Beweis stellen möchte, findet in der neuen, überdachten Eisstock-Arena im Zentrum der EISWELT SCHARBEUTZ den perfekten Ort. Anders als im vergangenen Jahr müssen sich Schlittschuhläufer und Eisstock-Fans in diesem Winter das Eis nicht mehr teilen, sondern können mit mehr Platz unabhängig voneinander ihren Besuch auf dem Scharbeutzer Echteis genießen. Mit maximal acht Spielern können sich Teams für das Eisstockschießen ab sofort anmelden. Die Regeln sind einfach: Wie beim Boulespiel geht es darum, den Eisstock über die lange Bahn möglichst nah an die sogenannte Daube zu schießen. Wer am nächsten dran ist, sahnt die Punkte ab.

Am 20. November 2024 starten zudem die SCHARBEUTZER EISSTOCK OPEN – eine fröhlich-gesellige Eisstockliga, bei der zehn Wochen lang (jeweils Mittwochabend) Firmen, Nachbarschaftsgemeinschaften, Freundesgruppen und Vereine aus der Region gegeneinander antreten. Ab sofort kann man sich auch hierfür anmelden. Organisiert wird die beliebte Eisstockliga von den Küstenladies Scharbeutz. Die Startgelder werden an wohltätige Organisationen gespendet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen