EISWELT SCHARBEUTZ startet mit zwei Eisbahnen in den Winter 2024/25

Eiswelt Scharbeutz im Scharbeutzer Kurpark
Die Eiswelt Scharbeutz im Scharbeutzer Kurpark. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

In der EISWELT SCHARBEUTZ gibt es im Winter 2024/25 gleich zwei großzügige Echteis-Flächen – eine 450 qm große überdachte Bahn und eine neue, beeindruckende 600 qm Fläche. Beide Eisflächen werden durch einen Eisrundlauf, die größte Schlittschuhschleife Norddeutschlands, miteinander verbunden. Diese führt durch den illuminierten Kurpark und mit einer eigenen Brücke über den Kurparksee. So wird das Schlittschuhlaufen bei der EISWELT SCHARBEUTZ zum ultimativen Rundumerlebnis für alle, die sich endlich wieder auf Kufen übers Eis schwingen möchten. Insgesamt gut 2.000 Quadratmeter Echteis-Fläche warten in dieser Saison auf alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher.

Eisstockschießen – der Klassiker jetzt mit eigener Arena
Wer beim Eisstockschießen sein Können unter Beweis stellen möchte, findet in der neuen, überdachten Eisstock-Arena im Zentrum der EISWELT SCHARBEUTZ den perfekten Ort. Anders als im vergangenen Jahr müssen sich Schlittschuhläufer und Eisstock-Fans in diesem Winter das Eis nicht mehr teilen, sondern können mit mehr Platz unabhängig voneinander ihren Besuch auf dem Scharbeutzer Echteis genießen. Mit maximal acht Spielern können sich Teams für das Eisstockschießen ab sofort anmelden. Die Regeln sind einfach: Wie beim Boulespiel geht es darum, den Eisstock über die lange Bahn möglichst nah an die sogenannte Daube zu schießen. Wer am nächsten dran ist, sahnt die Punkte ab.

Am 20. November 2024 starten zudem die SCHARBEUTZER EISSTOCK OPEN – eine fröhlich-gesellige Eisstockliga, bei der zehn Wochen lang (jeweils Mittwochabend) Firmen, Nachbarschaftsgemeinschaften, Freundesgruppen und Vereine aus der Region gegeneinander antreten. Ab sofort kann man sich auch hierfür anmelden. Organisiert wird die beliebte Eisstockliga von den Küstenladies Scharbeutz. Die Startgelder werden an wohltätige Organisationen gespendet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen