Zauberduell mit Todessern bei der Warner Bros. Studio Tour London

Todesser Warner Bros Studio Tour
Von 15. September bis 5. November 2023 können Besucher der Warner Bros. Studio Tour London auf den Spuren von Voldemorts düsteren Anhängern, den Todessern, wandeln. Bild: © TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR

Die Faszination des Dunklen und Bösen – Von 15. September bis 5. November 2023 können Besucher der Warner Bros. Studio Tour London die Seiten wechseln und auf den Spuren von Voldemorts düsteren Anhängern, den Todessern, wandeln. Während dieses Zeitraumes kehrt das beliebte Studio Tour Feature „Dark Arts“ zurück nach London – inklusive schaurig geschmückter Großer Halle, magischer Substanzen und Zauberduellen. Am 5. und 6. Oktober erleben Besucher eine kulinarische Kostprobe der Zauberwelt im Rahmen des beliebten „Hogwarts After Dark“-Events.

Schummriges Licht, lange gedeckte Tische, schwebende Kerzen und mehr als 100 Kürbisse: So werden Besucher in dieser Halloween-Saison die Große Halle von Hogwarts vorfinden, genau wie die Zauberschüler rund um Harry, Ron und Hermine erstmals in „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Die Abteilung für Requisitenbau hat jedem Kürbis einen individuellen Gesichtsausdruck von Hand geschnitzt. Die Tische in der Großen Halle werden mit einem einladenden Halloween-Festmahl bestehend aus roten Äpfeln, Kürbissen und Kesseln gefüllt mit Lutschern gedeckt sein.

Mutige Besucher können nicht nur Fässer mit zähflüssigem Trollrotz, den glitschigen Sabber von Fluffy, dem dreiköpfigen Hund und das silbrig-schimmernde Einhornblut entdecken – erfahrene Team-Mitglieder verraten auch, wie diese übernatürlichen Substanzen hinter den Kulissen hergestellt wurden.

In Duellen ungeübte Besucher sollten sich in Acht nehmen, denn die Todesser schleichen mit wie immer dubiosen Vorhaben lautlos durch die kultigen Kulissen. Während dieser Übernahme werden Lord Voldemorts treue Gefolgsleute, die von Paul Harris entwickelten, bedrohlichen Zauberstab-Bewegungen demonstrieren, wie sie auch im Film zu sehen sind – und Besucher können sich ihnen anschließen. Mit dem für die Veranstaltung neu gestalteten Aktivitätenpass folgen sie dem Dunklen Mal, dem Symbol von Lord Voldemort und seinen Todessern, welches in der gesamten Studio Tour an versteckte Stellen projiziert wird.

Auch das zauberhafte „Hogwarts After Dark“-Event findet in diesem Jahr am 5. und 6. Oktober 2023 wieder statt. Nach köstlichen Canapés und rauchenden Trockeneis-Cocktails nehmen Muggel, Zauberer und Hexen zu einem üppigen Zwei-Gänge-Menü inmitten der Kulissen der Studio Tour Platz, immer unter den wachsamen Augen der Todesser. Das Highlight bilden die später in der Tour servierten, köstlichen Dessert-Häppchen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen