Irland: Felsgravuren an einem Portalgrab im County Sligo

Inschrift auf Findling am Cloghcor Portal Tomb
Im Halbdunkel sind die Inschriften auf dem Findling gut zu erkennen. Bild: Tourism Ireland

Prähistorische Felsgravuren sind an einem Portalgrab im Norden von County Sligo gefunden worden. Ihr Alter wird auf mindestens 4.000 Jahre geschätzt. Eine solche Entdeckung ist sehr selten; bislang wurde nur eine sehr kleine Zahl anderer Petroglyphen aus dieser Zeit auf irischen Dolmen gefunden.

Die Community-Archäologin Tamlyn McHugh entdeckte die „Rock Art“ am Cloghcor Portal Tomb auf einem langen Findlingsbrocken. Er war offenbar seinerzeit benutzt worden, um den Dachstein auf den Dolmen zu hieven. Am selben Abend kam sie mit Ehemann Ciaran McHugh, einem Fotografen, zurück. Im Licht der Dämmerung traten die Einkerbungen viel deutlicher hervor. Die Fotos, die Ciaran machte, zeigen schälchenförmige Kerben in der Oberfläche des Steines, möglicherweise ein Rosetten-Design.

Die „Rock Art“, die kürzlich entdeckt wurde, gehört zu einer größeren Zahl von Funden, die im Gefolge des „Sligo Community Archaeology Projects“ gemacht wurden. Es ermutigt geschulte Hobbyarchäologen, nach Artefakten Ausschau zu halten und sie zu melden. Anfang dieses Jahres hatte der 14-jährige Darragh McDaniel ein seltenes bronzezeitliches Steinpendant in Drumcliff, County Sligo, entdeckt, wo Irlands weltberühmter Dichter W.B. Yeats begraben liegt. Die Magie der spirituellen archaischen Landschaft ringsumhin inspirierte ihn sehr in seinem poetischen Werk.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen