Iceland Airwaves 2023

In der isländischen Hauptstadt findet mit Iceland Airwaves vom 2. bis zum 4. November 2023 das nördlichste Musikfestival der Welt statt. Das umfangreiche Line-up verheißt wie gewohnt eine reizvolle Mischung aus bekannten Acts und Newcomern, sowohl aus Island als auch aus der ganzen Welt. Das Festival bietet eine einmalige Möglichkeit, Reykjavik und die isländische Musik- und Kulturszene bei einem Städtetrip der besonderen Art kennenzulernen. Dabei verwandelt sich die Innenstadt für drei Tage und Nächte in eine Bühne mit zahlreichen Indoor-Konzerten in Plattenläden und Kunstmuseen, Bars und Kirchen, Nachtclubs und größeren Veranstaltungsorten – alle nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.

Im letzten Jahr erhielt Iceland Airwaves eine fünf-Sterne-Bewertung von NME und Independent sowie eine Auszeichnung als „Best Indoor Festival“ bei den European Festival Arwards. Das einst kleine und eher lokal ausgerichtete Festival wurde vor über 20 Jahren ins Leben gerufen und ist heute ein international bekanntes Event, das jährlich tausende Musikfans aus der ganzen Welt nach Island lockt.

Festivalpakete von Icelandair
Icelandair bietet den Besuchern optimale Möglichkeiten der An- und Abreise inklusive Tickets für die Konzerte. Pakete mit Flugverbindungen für das weltweit beliebte Festival stehen ab dem 30. Oktober 2023 zur Verfügung. Diese sind ab 459 Euro pro Person für Flug und Festivalpass erhältlich. Außerdem sind Pauschalangebote mit Hotels erhältlich, die ebenfalls gebucht werden können. Mehr Infos zu den Paketen gibt es hier.

Facettenreiches und hochkarätiges Line-up
Die musikalische Vielfalt des jährlichen Multi-Genre-Festivals ist genauso beeindruckend wie die Gastgeberstadt Reykjavik und seine Umgebung mit all den Naturschönheiten. Dieses Jahr werden über 70 Künstler und Bands das umfangreiche und musikalisch abwechslungsreiche Programm in Reykjavik gestalten. Mit dabei sind u.a. Acts wie die US-amerikanische Indie-Rock-Sängerin Blondshell, der isländische Musiker Kári Egilsson, bekannt für Musik zwischen Pop, Jazz und Klassik, die Pop-Musikerin Kristin Sesselja aus Island sowie der dänische Musiker und Produzent Trentemøller, einer der kreativsten Protagonisten der internationalen Elektronik-Szene – nur um ein paar wenige Künstler zu nennen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen