Keine COVID-19 Beschränkungen mehr auf Island

Seit dem 25. Februar 2022 hat Island alle COVID-19-Beschränkungen sowohl im Inland als auch an den Grenzen aufgehoben. Die Einreise für Touristen wird demnach wesentlich erleichtert, da sie keinen Nachweis mehr vorzeigen müssen. Demnach wird kein Impf-, Test- oder Genesenenzertifikat mehr verlangt. Zudem gibt es keine Beschränkungen für Veranstaltungen sowie auch keine Quarantäneauflagen für COVID-19-Infizierte.

Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson stützte sich bei seiner Entscheidung auf die Empfehlung des leitenden Epidemiologen: „Wir können uns wirklich über diesen Wendepunkt freuen, aber ich ermutige die Menschen dennoch vorsichtig zu sein, persönliche Maßnahmen zur Infektionsprävention zu ergreifen und nicht mit anderen in Kontakt zu kommen, wenn sie Symptome bemerken“, so der Gesundheitsminister.

Island hat sich während der gesamten Pandemie mit klaren Richtlinien an den Grenzen vorbildlich verhalten. Als eines der ersten Länder hatte Island kostenlose Tests an den Landesgrenzen eingeführt. Zudem ist das Land führend bei den Impfquoten: 81 Prozent der in Frage kommenden Bevölkerung sind nachweislich vollständig geimpft und Auffrischungsimpfungen sowie Impfungen für 5- bis 11-Jährige werden derzeit durchgeführt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen