Fellini-Museum in Rimini eröffnet

Fellini Museum Rimini
Fellini Museum Rimini. Bild: © Lorenzo Burlando

In Rimini hat das Fellini-Museum an gleich drei stimmungsvollen Altstadt-Standorten eröffnet: Castel Sismondo, Palazzo del Fulgor und Piazza Malatesta.

Federico Fellini, weltberühmter Regisseur von Kultfilmen wie La Strada, Amarcord oder La Dolce Vita, kam 1920 in Rimini zur Welt und kehrte auch später immer wieder aus seiner Wahlheimat Rom in seine Geburtsstadt, die in vielen seiner Filme eine wichtige Rolle spielt, zurück.

Das nun eröffnete Fellini-Museum ist das weltweit größte Museumsprojekt, das dem kulturellen Erbe des visionären Filmemachers gewidmet ist. Das Museum entfaltet sich um drei zentrale Standorte in der Altstadt des historischen Badeorts: Castel Sismondo, eine mächtige, von Filippo Brunelleschi entworfene Festung aus dem 15. Jahrhundert; Palazzo del Fulgor, ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, in dessen Erdgeschoss das legendäre Cinema Fulgor untergebracht ist, das in Amarcord verewigt und vom dreifachen Oscar-Preisträger Dante Ferretti renoviert wurde; Piazza Malatesta, eine große, teilweise begrünte Fläche mit Veranstaltungsstätten, Kunstinstallationen, einem riesigen Wasserschleier, der an den antiken Burggraben erinnert, und einer großen runden Bank, die wie im Finale des Films 8½ als Hymne an das Leben, die Solidarität und den Wunsch nach Gemeinsamkeit gedacht ist. In einem nicht nur symbolischen Ring umschließt die Piazza das kulturelle Herz Riminis mit dem Fellini-Museum, dem von Giuseppe Verdi eingeweihten und 2018 restaurierten Teatro Galli und dem in zwei Palästen aus dem 14. Jahrhundert untergebrachten Zentrum für zeitgenössische Kunst PART (Palazzi dell’Arte Rimini).

Das Museum ist von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 13.00 Uhr und von 16.00-19.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00-19.00 Uhr geöffnet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen