Fellini-Museum in Rimini eröffnet

Fellini Museum Rimini
Fellini Museum Rimini. Bild: © Lorenzo Burlando

In Rimini hat das Fellini-Museum an gleich drei stimmungsvollen Altstadt-Standorten eröffnet: Castel Sismondo, Palazzo del Fulgor und Piazza Malatesta.

Federico Fellini, weltberühmter Regisseur von Kultfilmen wie La Strada, Amarcord oder La Dolce Vita, kam 1920 in Rimini zur Welt und kehrte auch später immer wieder aus seiner Wahlheimat Rom in seine Geburtsstadt, die in vielen seiner Filme eine wichtige Rolle spielt, zurück.

Das nun eröffnete Fellini-Museum ist das weltweit größte Museumsprojekt, das dem kulturellen Erbe des visionären Filmemachers gewidmet ist. Das Museum entfaltet sich um drei zentrale Standorte in der Altstadt des historischen Badeorts: Castel Sismondo, eine mächtige, von Filippo Brunelleschi entworfene Festung aus dem 15. Jahrhundert; Palazzo del Fulgor, ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, in dessen Erdgeschoss das legendäre Cinema Fulgor untergebracht ist, das in Amarcord verewigt und vom dreifachen Oscar-Preisträger Dante Ferretti renoviert wurde; Piazza Malatesta, eine große, teilweise begrünte Fläche mit Veranstaltungsstätten, Kunstinstallationen, einem riesigen Wasserschleier, der an den antiken Burggraben erinnert, und einer großen runden Bank, die wie im Finale des Films 8½ als Hymne an das Leben, die Solidarität und den Wunsch nach Gemeinsamkeit gedacht ist. In einem nicht nur symbolischen Ring umschließt die Piazza das kulturelle Herz Riminis mit dem Fellini-Museum, dem von Giuseppe Verdi eingeweihten und 2018 restaurierten Teatro Galli und dem in zwei Palästen aus dem 14. Jahrhundert untergebrachten Zentrum für zeitgenössische Kunst PART (Palazzi dell’Arte Rimini).

Das Museum ist von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 13.00 Uhr und von 16.00-19.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00-19.00 Uhr geöffnet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen