Südtiroler Qualitätssiegel Roter Hahn mit neuer Webseite

Website Relaunch Roter Hahn
Die neue Website des Südtiroler Qualitätssiegels „Roter Hahn“ stellt sich dank Responsive Webdesign auf allen Endgeräten von Smartphone bis -TV optimal dar. Bild: © „Roter Hahn“/Max Schweitzer

Komplett überarbeitet präsentiert sich ab sofort der Internetauftritt von „Roter Hahn“. Mit dem Relaunch in Sachen Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang verfolgt das Qualitätssiegel des Südtiroler Bauernbunds große Ziele: www.roterhahn.it soll das begehrlichste Portal für „Urlaub auf dem Bauernhof“ in Europa werden. Zu diesem Zweck wurde die Such-Funktion noch intuitiver konzipiert. Auch erhalten die weiteren Säulen der Marke „Bäuerliche Schankbetriebe“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ mehr Sichtbarkeit auf der Website. Die neue „Kochschule“ ergänzt das „Roter Hahn“-Portfolio darüber hinaus als fünfte Säule

Mit 1,8 Millionen Besuchern allein in 2019 konnte sich schon die Bilanz der einstigen „Roter Hahn“-Homepage sehen lassen. www.roterhahn.it verzeichnete stets einen jährlichen Zuwachs von mehr als 100.000 Unique Usern. Diese hielten sich im Schnitt rund fünf Minuten auf der Website auf und sahen sich insgesamt mehr als acht Millionen Unterseiten an. Die zahlreichen neuen Tools nach dem Relaunch sollen jedoch nicht nur den Traffic, sondern vor allem die Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Interessierte erhalten beispielsweise ab sofort monetäre Urlaubsangebote, mit denen sie nach Eingabe des gewünschten Urlaubszeitraums und der Anzahl der mitreisenden Personen gleich konkrete Preise für alle Bauernhöfe in der Suchergebnisliste vergleichen können. Außerdem werden die Hofbewertungen stärker hervorgehoben. Nicht zuletzt ist der Internetauftritt jetzt noch intensiver mit den eigenen Social-Media-Auftritten verknüpft und die Beiträge auf Facebook, Instagram sowie Pinterest sind an vielen Ecken der Seite prominent platziert. So erhalten alle Kanäle mehr Reichweite.

Bauernhof im Fokus
Da der Südtiroler Bauernhof in all seinen Facetten das Alleinstellungsmerkmal von „Roter Hahn“ ist, gibt es im Zuge der Neugestaltung keine Veränderungen hinsichtlich der Farb- und Bildwelt. Dementsprechend bleibt der starke Wiedererkennungswert auch weiterhin fest in den Köpfen der Gäste verankert. Eine noch größere Präsenz erhalten hingegen die jeweilige Bauersfamilie und ihre Angebote, die hofeigenen Produkte, Verkaufsecken und Hofläden sowie das Bauern-Frühstück auf den Hof-Detailseiten. Außerdem werden sowohl Ferienwohnungen als auch Zimmer inklusive Ausstattung, Verfügbarkeitskalender und Preise der einzelnen Unterkünfte auf der Website textlich sowie optisch opulent präsentiert. Mit der spielerischen Suche „Welcher Bauernhof-Typ bist Du?“ finden User schließlich das perfekte ländliche Domizil für ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Ein eigener Blog, regelmäßig mit spannenden Inhalten zum Thema „Sehnsucht Bauernhof“ befüllt, wertet die Website mithilfe von Textreportagen, Diashows und Videos zusätzlich auf.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen