Dolomiti Ski Jazz 2022 im Val di Fassa

Dolomiti Ski Jazz 2022 Fassatal
Gute Stimmung ist garantiert beim Dolomiti Ski Jazz 2022 im Fassatal. Bild: © ApT Val di Fassa/ Gaia Panozzo

Von 05. bis 13. März 2022 veranstaltet das Val di Fassa in den Dolomiten zusammen mit dem Nachbartal Val di Fiemme das beliebte Musikfestival „Dolomiti Ski Jazz“. Die 24. Ausgabe überzeugt mit einem großen, bunten Programm mit fantastischen Jazzkünstler:innen aus der ganzen Welt.

Egal, ob Theater, Museum, Club, Kongresszentrum, Kirche, Berghütte oder unter freiem Himmel – beim „Dolomiti Ski Jazz“ werden die Orte im Val di Fassa unter dem Management des künstlerischen Leiters Enrico Tommasini zur Bühne für lebendigen Jazz. Insgesamt 16 Konzerte mit international bekannten Künstler:innen sind für die neun Tage Festival geplant und damit doppelt so viele wie in den letzten Jahren. Untertags finden die Musikvorstellungen in Skihütten statt, sodass die Musikbegeisterten vor und nach der Veranstaltung die rund 210 Pistenkilometer und zahlreichen hochkarätigen Skirouten im Val di Fassa erkunden können.

Die Veranstaltungen im Val di Fassa
Die Konzerte im Val di Fassa starten am Sonntag, den 06. März mit einem schwungvollen Duett der Londoner Sängerin Heidi Vogel mit dem italienischen Jazz-Gitarristen Luca Boscagin in der Fuciade Hütte am San Pellegrino Pass. Am Abend des 07. März wird im ladinischen Museum in Pozza di Fassa zur Abwechslung einmal neue Geschichte geschrieben, wenn das „Alessandro Trebo Trio“ auftritt. Am Mittwoch, den 09. März gibt es pünktlich zur Mittagszeit besten Jazz von „The Gorgan Trio“ in der Friedrich August Hütte auf 2.298 Metern Höhe am Col Rodella. Ebenfalls am 09. März lädt Jessita McKinney mit ihrer Gruppe zum musikalischen Programm „Electric Church“ – ganz im Sinne des Namens – in die Pfarrkirche San Lorenzo in Sèn Jan di Fassa ein. Am Abend des 10. März wird dann im Club La Grenz in Moena aufgespielt. Hier erwartet alle Musikbegeisterten eine „Jam Session & Festival Party“. Am Tag darauf gibt es eine kleine Zeitreise in die 1970er, wenn die „Funk Hunters“ mit ihrem Programm „Herbie’s Funk Beat“ im Chalet Valbona im Skigebiet Alpe Lusia an den großen Jazzkünstler und Funkvorreiter Herbie Hancock erinnern. Ebenfalls am 11. März sorgt das „Cantini & Maccianti Quartet“ in der Ortschaft Canazei für beste Stimmung und am 12. März kommt die deutsche Pianistin, Komponistin und Sängerin Olivia Trummer mit ihrem „Olivia Trummer Trio“ und begleitet von „Dàien 5“ nach Moena. Die Künstlerin, welche 2019 den renommierten Jazzpreis Baden-Württemberg verliehen bekam, ist für ihre sanfte und vielseitige Stimme sowie ihre poetischen Kompositionen international bekannt. Am 13. März sorgt die venezianische Gruppe „Furio Forieri & SKA-J“ mit ihren dynamischen Jazz-Klängen und Einflüssen aus dem Ska und Pop-Dance für einen gelungenen Ausklang des Festivals im Skigebiet Vigo di Fassa-Catinaccio am Ciampedie Boden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen