Delicious Dine-Out-Festival 2024 auf Jersey

Jersey Dine-Out Insel Spezialitäten
Insel-Spezialitäten stehen im Mittelpunkt des Food-Festivals auf Jersey. Bild: © Max Burnett

Vom 1. Oktober bis zum 24. November 2024 verwandelt sich die größte Kanalinsel Jersey in ein Paradies für Feinschmecker: Das „Delicious Jersey Dine-Out“-Festival (www.deliciousjersey.com/) lädt sowohl Einheimische als auch internationale Besucher ein, die kulinarischen Schätze des englischen Kronbesitzes zu entdecken.

Im Mittelpunkt des Festivals steht die Förderung lokaler Produkte. Die Veranstalter erwarten über 150 teilnehmende Lokale, von gehobenen Restaurants und Hotels bis hin zu Strandcafés, Kiosken und Coffee Shops. Diese werden eine Vielzahl von Gerichten anbieten, die alle eines gemeinsam haben: Sie basieren auf Zutaten, die aus der Region stammen. Das Festival setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und die Unterstützung lokaler Fischer, Züchter und Landwirte, indem es den Einsatz von importierten Zutaten bewusst minimiert.

Teilnehmer am „Delicious Jersey Dine-Out“ sind verpflichtet, ein Menü zu präsentieren, das mindestens eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert umfasst, wobei eine lokale Zutat im Mittelpunkt stehen muss. Für Lokale, die keine festen Menüs anbieten können, wie Strandkioske und Sandwichbars, gilt die Vorgabe, dass mindestens ein Gericht mit einer lokalen Hauptzutat auf der Karte stehen muss. Alle Gerichte, die im Rahmen des Festivals angeboten und beworben werden, unterliegen im Vorfeld einer Prüfung, um sicherzustellen, dass sie den Fokus auf regionale Produkte richten.

Das „Delicious Jersey Dine-Out“-Festival ist nicht darauf ausgelegt, den niedrigsten Preis zu bieten. Vielmehr sollen die Gastronomen die Freiheit haben, ihre Menüs zu den Preisen anzubieten, die für ihre Wirtschaftlichkeit erforderlich sind. Die Besucher erwartet somit nicht nur ein kulinarisches Erlebnis von hoher Qualität, sondern auch ein für alle Seiten stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein weiteres Ziel des Festivals ist es, das Bewusstsein für die wirtschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Vorteile des Konsums von vor Ort gefangenen, angebauten oder hergestellten Lebensmitteln und Getränken zu schärfen. Gäste haben die Gelegenheit, authentische lokale Zutaten kennenzulernen und innovative Gerichte zu genießen.

Das Festival verspricht, ein Highlight des Herbstes auf Jersey zu werden, indem es die gesamte Inselgemeinschaft zusammenbringt und gleichzeitig Touristen die Möglichkeit bietet, die kulinarische Vielfalt der Insel zu erleben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen