Badegewässer vor Malta 2020 mit ausgezeichneter Qualität

Maltas Strände, Badegewässer und Badebuchten sind „ausgezeichnet“: Zu diesem Urteil kam nun die Europäische Umweltagentur (EEA) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission, die in ihrem jährlichen offiziellen Badegewässer-Bericht die Ergebnisse für das Jahr 2020 veröffentlichten. Die Baderegionen des kleinen Mittelmeerarchipels bestehend aus Malta, Gozo und Comino rangieren europaweit ganz vorn: Außer Malta erhielten nur vier weitere von insgesamt 30 Ländern den Titel, für welchen mindestens 95 Prozent der Badegewässer eine hervorragende Wasserqualität vorweisen müssen.

Elf herausragende Badeorte auf Malta und Gozo
Bei der Verleihung der Blue Flags 2020, einer weiteren international anerkannten Auszeichnung für reinsten Badespaß im Wortsinne, erhielten gleich elf Badestätten auf Malta und der Schwesterinsel Gozo die begehrte Fahne. Die Auszeichnung wird von einer internationalen Jury der Foundation for Environmental Education International (FEE) mit Sitz in Kopenhagen vergeben.

Auf Gozo wehen auch in diesem Jahr über den Stränden Ramla Il Hamra, Hondoq und Marsalforn die blau-weißen Flaggen. Auf Malta entdeckt man an den folgenden Badeorten die kleine Fahne im Wind: Ghajn Tuffieha, Golden Sands, Ghadira Bay, Buġibba Perched Beach, Qawra Rocky Beach, St George’s Bay, Fond Ghadir und Westin Dragonara Beach.

Um sich zu qualifizieren, müssen eine Reihe von strengen Umwelt-, Bildungs-, Sicherheits- und Zugänglichkeitskriterien erfüllt und eingehalten werden. In diesem Jahr kamen zusätzlich die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie als Entscheidungskriterium hinzu. Die Vorkehrungen auf Malta und Gozo wurden als sehr sicher beurteilt in Hinblick auf die Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit der Besucher von Stränden und Buchten.

Während der Saison und bei Öffnung für die Öffentlichkeit darf der so gekürte Ort die Blue Flag-Auszeichnung führen, solange die nationalen Gesundheitsmaßnahmen und alle Kriterien des Titels weiterhin erfüllt sind.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen