Digitales Anmeldesystem für Blaue Lagune auf Malta

Digitales Anmeldesystem Blaue Lagune Malta
Die Anzahl der Besucher für die Blaue Lagune auf Malta soll durch ein digitales Anmeldesystem begrenzt werden. © Visit Malta

Die Blaue Lagune von Comino gehört zweifelsohne zu den meistbesuchten Attraktionen Maltas. Um die Bilderbuchbucht nachhaltig vor Übernutzung zu schützen, startet die Malta Tourism Authority in Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium sowie weiteren Organisationen zum 1. Mai 2025 ein digitales Anmeldesystem, welches die Zahl der Tagesausflügler auf maximal 4.000 gleichzeitig reguliert. Auf diese Weise sollen die empfindlichen Ökosysteme des ausgewiesenen EU Natura 2000 Gebietes geschützt und erhalten und bei Badegästen ein verbessertes Erlebnis und auch Verantwortungsbewusstsein für das fragile Paradies geschaffen werden. Dieses Gesamtziel umfasst weitere Maßnahmen bis 2026, die sukzessive umgesetzt werden sollen.

Wie bereits Anfang des Jahres angekündigt, führt die Malta Tourism Authority in Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium sowie weiteren Organisationen zu Mai 2025 ein Regulierungssystem zur Steuerung einer verträglichen Nutzung der Blauen Lagune auf Comino ein. Die Philosophie: Buchen, Schützen, Genießen. Auf dieser Grundlage basieren die zukunftsträchtigen Pläne des gegründeten Gremiums Team Blue Lagoon, das zudem schrittweise weitere Maßnahmen umsetzen wird. In erster Instanz bedeutet dies für Besucher – ob Einzelpersonen oder Gruppen, die mit privaten oder kommerziellen Booten anreisen – sich vorab kostenlos auf der Website bluelagooncomino.mt zu registrieren. Sie können aus drei verfügbaren Zeitfenstern wählen: 8 bis 13 Uhr, 13.30 bis 17.30 Uhr sowie 18 bis 22 Uhr. Nach Eingabe der notwendigen Daten wird ein QR-Code zur einmaligen Nutzung generiert, der an den Küsten- und Landzugangspunkten vorgezeigt werden muss. Vor Ort erhalten die Besucher ein individuelles Armband, das den Zugang für die gebuchte Zeitspanne ermöglicht. Der Aufenthalt, das Betreten oder das Befahren des ausgewiesenen Gebiets ohne gültige Buchung ist nicht gestattet. Verstöße können mit einer Geldstrafe geahndet werden. In den ersten Wochen werden die Behörden Mitarbeiter vor Ort einsetzen, die den Gästen bei der Einführung des neuen Prozesses behilflich sind.

Im Sommer 2024 wurden zu Spitzenzeiten bis zu 12.000 Besucher gleichzeitig an der Blauen Lagune gezählt. Mit dem neuen Buchungssystem wird die maximale Besucherzahl auf 4.000 Personen pro Zeitfenster begrenzt. Das neue Buchungssystem ist Teil eines zweijährigen Projekts. Im Sommer 2025 umfasst die erste Phase weitere folgende Maßnahmen: Sicherere und erweiterte Schwimmbereiche, verbesserte Abfallentsorgung, zusätzliche sanitäre Einrichtungen, verstärkte Überwachung.

Die Arbeitsgruppe Team Blue Lagoon vereint mehrerer Ministerien, Behörden und Organisationen, darunter die Malta Tourism Authority, das Außen- und Tourismusministerium, das Ministerium für Gozo und Planung, Transport Malta, die Umwelt- und Ressourcenbehörde, die Polizei, LESA (Local Enforcement System Agency) und die Zivilschutzbehörde. Zudem gehen die Malta Tourism Authority und das Außen- und Tourismusministerium zeitnah in Konsultationen mit Interessengruppen zu weiteren langfristigen Schutz- und Rehabilitationsmaßnahmen. Alle Maßnahmen sollen bis Sommer 2026 vollständig umgesetzt sein.

Lernen Sie Malta persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Imġiebaħ Bay Malta
    Malta

    Traumbuchten auf Malta und Gozo

    Die Blaue Lagune auf Comino gilt als eine der bekanntesten Buchten von Malta. Doch etliche andere Buchten des Mittelmeerachipels versprühen die Magie des Farbenspiels ebenso und stehen dem Insta-Hotspot in puncto Wasserqualität in Nichts nach, wie vielerorts das Blue Flag-Zertifikat bestätigt (ganze 13 Strände wurden 2025 ausgezeichnet, davon drei auf Gozo).

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

    Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung!

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen