Einreise nach Malta mit digitalem grünen Pass

Malta plant, ab Juni wieder Touristen willkommen zu heißen, und legt dafür ein Finanzpaket für den Tourismussektor im Wert von rund 20 Millionen Euro auf. Der neue Tourismusminister Clayton Bartolo skizzierte in einer Pressekonferenz Maltas Recovery-Plan für den Sektor, der einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Inselstaates ist. Der Plan sieht vor, dass geimpfte Touristen mit einem digitalen Grünen Pass als Impfnachweis Malta ungehindert besuchen können. Nicht geimpfte Touristen können dann wie bisher einen negativen PCR-Test zur Einreise vorlegen.

Neustart-Paket für den Tourismus von 20 Millionen Euro
Der Tourismus ist für den Inselstaat im Mittelmeer einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Dementsprechend unterstützt die maltesische Regierung dessen Neustart mit einem umfassenden Maßnahmenpaket im Gesamtwert von 20 Millionen Euro. Dies soll den Tourismus noch vor den Sommermonaten wieder auf den Weg bringen. Es umfasst Programme für Sport- und Tauchtourismus, für EFL-Sprachschulen, für Sehenswürdigkeiten, Langzeittourismus und MICE sowie Unterstützung für Reiseveranstalter. Außerdem ist ein Reservefonds für Veranstaltungen und Festivals im Gespräch, über die sich das Tourismusministerium mit den Gesundheitsbehörden abstimmt.

Malta Spitzenreiter unter europäischen Impfquoten
Malta hat mit seiner erfolgreichen Impfkampagne eine der höchsten Impfquoten gegen COVID-19 in Europa: Bereits über 25 Prozent der Bevölkerung haben bereits ihre erste Impfdosis erhalten und schon rund 52.000 Einwohner oder rund 10,36 Prozent genießen den vollen Impfschutz dank zügiger zweiter Impfung (Stand 29.03.2021) „Wir haben ein sehr robustes nationales Gesundheitssystem, wir sind effizient und wir haben keinen ruhenden Bestand an Impfdosen, der nicht genutzt wird“, erklärt hierzu der maltesische Gesundheitsminister Chris Fearne im Interview mit CNN. Das maltesische Vorgehen macht begründete Hoffnung auf eine baldige Öffnung und Sommerurlaub im Inselstaat im Mittelmeer.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen