Malta als beste Tauchdestination 2025 weltweit ausgezeicnet

Malta beste Tauchdestination 2025
Faszination Wracktauchen - Malta wurde auf der boot Düsseldorf 2025 als beste Tauchdestination weltweit ausgezeichnet. © Visitmalta

Die Veranstalter der weltgrößten Yacht- und Wassersportmesse, boot Düsseldorf, verliehen am 24. Januar 2025 dem Mittelmeerstaat Malta den ersten Preis als beste Tauchdestination weltweit. Bei den diesjährigen boot dive awards punkteten die Schwesterinseln Malta, Gozo und Comino mit ihrer einzigartigen Vielfalt und Qualität an Wracktauchplätzen und einem professionellen Angebot für Taucher jeden Levels. Dies bestätigt eine Fachjury bestehend aus den Chefredaktionen von Tauchmedien wie divemaster, PLONGEZ!, TAUCHEN und taucher net. Dazu konnte die Tauch-Community im Public Voting ihre Stimmen abgeben.

Zum dritten Mal in Folge traten bei den boot dive awards visionäre Unternehmen sowie Regionen der Tauchszene in den Kategorien Innovation, Klima, Produkt, Persönlichkeit und Destination gegeneinander an. Am Abend des 24. Januar wurden im Dive Center in der Halle 12 die Gewinner bekanntgegeben und geehrt. Malta konnte sich mit seinen qualitativ hochwertigen Angeboten und herausragenden Voraussetzungen und Möglichkeiten als Gewinner der Kategorie Destination behaupten. Diese Sparte widmet sich touristischen Aspekten, da Tauchen wie kaum eine andere Wassersportart eng mit dem Thema Reisen verknüpft ist. Malta lässt kaum Wünsche offen und ist bestens auf sämtliche Erfahrungsstufen vom Anfänger bis zum Sporttaucher eingestellt. Milde Temperaturen rund ums Jahr, Wassertemperaturen zwischen 13 und 23 Grad Celsius und hervorragende Unterwassersicht machen Malta, Gozo und Comino fast ganzjährig zu einem idealen Ziel. Die Unterwasserlandschaft fasziniert mit steinigen Böden, künstlichen Riffen aus Wracks und einer reichen Tierwelt: Riffbarsche, Kraken, Rochen und sogar Delfine oder Thunfische sind hier anzutreffen. Historische Wracks, wie das 2.700 Jahre alte phönizische Schiffswrack, bieten zusätzlich ein archäologisches Highlight. Projekte wie das „Virtual Museum: Underwater Malta“ machen diese Stätten auch digital zugänglich. Seit 2019 lockt der Cirkewwa Marine Park mit geschützten Tauchgebieten. Auf den Inseln gibt es mehr als 200 Tauchplätze mit Höhlen, Riffen und Wracks, die in kurzer Distanz zueinander liegen. Über 40 Tauchbasen bieten Kurse für alle Level an, vom Schnuppertauchen bis hin zum Technischen Tauchen. Zwei Dekompressionskammern sorgen für Sicherheit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen