Tag-und-Nacht-Gleiche in den Tempelanlagen von Mnajdra

Mnajdra Tempel in Zurrieq Tag und Nacht Gleiche
Zur Tag-und-Nacht-Gleiche werden spezielle Führungen zum Mnajdra Tempel in Zurrieq angeboten. Bild: © Malta Tourism Authority

Früh aufzustehen lohnt sich bisweilen – und ganz sicher am 19. und 20. März dieses Jahres: Dann lässt sich an den Tempelanlagen von Mnajdra in Malta ein faszinierendes kosmisches Schauspiel beobachten, die Tag-und-Nacht-Gleiche, auch Äquinoktium genannt.

Zweimal im Jahr, am kalendarischen Frühlings- und Herbstanfang, steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator. Dann sind Tag und Nacht gleich lang, wodurch sich das Licht bei Sonnenaufgang auf zauberhafte Weise in den Tempelanlagen bricht und sich den Zuschauern eine einmalige kosmische Darbietung offenbart. Was an anderen Tagen wie eine Ruinenlandschaft archäologischer Funde wirkt, entpuppt sich am Äquinoktium als eindrucksvolle, von den Tempelbauern detailliert abgestimmte heilige Kultstätte.

Es gibt zum Frühlingsbeginn am 19. und 20. März geführte Touren, die man bereits vorab an allen Stätten und Museen der maltesischen Denkmalschutzbehörde Heritage Malta buchen kann. Für diese Veranstaltung steht nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zur Verfügung. Diese sind für jeweils 30 Euro erhältlich. Die Teilnehmer sammeln sich frühmorgens um 05:30 Uhr am Besucherzentrum der archäologischen Stätte Ħaġar Qim und brechen dann zum Mnjadra-Tempel auf. Online-Buchung unter https://shop.heritagemalta.org/index.asp?eventid=965.

Der Tempelkomplex von Mnajdra liegt an der Südwestküste Maltas bei Qrendi. Das Ensemble besteht aus drei architektonisch ineinandergreifenden Tempeln, dessen südlicher eine ungewöhnliche astronomische Ausrichtung aufweist. Hier offenbart sich seit mehr als 5.000 Jahren dem Betrachter ein kosmisches Schauspiel, wenn das Licht der aufgehenden Sonne auf magische Weise den Tempel erhellt. Die Fülle an prähistorischen Tempelanlagen in Malta ist erstaunlich: Rund 30 davon entstanden ab dem Jahr 3.800 vorchristlicher Zeit. Dies macht Malta in archäologischer Hinsicht einzigartig: Kein anderes Land in Europa kann eine vergleichbare Dichte aufweisen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen