Tag-und-Nacht-Gleiche in den Tempelanlagen von Mnajdra

Mnajdra Tempel in Zurrieq Tag und Nacht Gleiche
Zur Tag-und-Nacht-Gleiche werden spezielle Führungen zum Mnajdra Tempel in Zurrieq angeboten. Bild: © Malta Tourism Authority

Früh aufzustehen lohnt sich bisweilen – und ganz sicher am 19. und 20. März dieses Jahres: Dann lässt sich an den Tempelanlagen von Mnajdra in Malta ein faszinierendes kosmisches Schauspiel beobachten, die Tag-und-Nacht-Gleiche, auch Äquinoktium genannt.

Zweimal im Jahr, am kalendarischen Frühlings- und Herbstanfang, steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator. Dann sind Tag und Nacht gleich lang, wodurch sich das Licht bei Sonnenaufgang auf zauberhafte Weise in den Tempelanlagen bricht und sich den Zuschauern eine einmalige kosmische Darbietung offenbart. Was an anderen Tagen wie eine Ruinenlandschaft archäologischer Funde wirkt, entpuppt sich am Äquinoktium als eindrucksvolle, von den Tempelbauern detailliert abgestimmte heilige Kultstätte.

Es gibt zum Frühlingsbeginn am 19. und 20. März geführte Touren, die man bereits vorab an allen Stätten und Museen der maltesischen Denkmalschutzbehörde Heritage Malta buchen kann. Für diese Veranstaltung steht nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zur Verfügung. Diese sind für jeweils 30 Euro erhältlich. Die Teilnehmer sammeln sich frühmorgens um 05:30 Uhr am Besucherzentrum der archäologischen Stätte Ħaġar Qim und brechen dann zum Mnjadra-Tempel auf. Online-Buchung unter https://shop.heritagemalta.org/index.asp?eventid=965.

Der Tempelkomplex von Mnajdra liegt an der Südwestküste Maltas bei Qrendi. Das Ensemble besteht aus drei architektonisch ineinandergreifenden Tempeln, dessen südlicher eine ungewöhnliche astronomische Ausrichtung aufweist. Hier offenbart sich seit mehr als 5.000 Jahren dem Betrachter ein kosmisches Schauspiel, wenn das Licht der aufgehenden Sonne auf magische Weise den Tempel erhellt. Die Fülle an prähistorischen Tempelanlagen in Malta ist erstaunlich: Rund 30 davon entstanden ab dem Jahr 3.800 vorchristlicher Zeit. Dies macht Malta in archäologischer Hinsicht einzigartig: Kein anderes Land in Europa kann eine vergleichbare Dichte aufweisen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Imġiebaħ Bay Malta
    Malta

    Traumbuchten auf Malta und Gozo

    Die Blaue Lagune auf Comino gilt als eine der bekanntesten Buchten von Malta. Doch etliche andere Buchten des Mittelmeerachipels versprühen die Magie des Farbenspiels ebenso und stehen dem Insta-Hotspot in puncto Wasserqualität in Nichts nach, wie vielerorts das Blue Flag-Zertifikat bestätigt (ganze 13 Strände wurden 2025 ausgezeichnet, davon drei auf Gozo).

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen

    Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

    Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

    Weiterlesen

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen