Ruine der Gedenkkapelle von Tannenberg wird gesichert

Die Ruine der Gedenkkapelle von Grunwald (Tannenberg) soll gesichert und als Geschichtsdenkmal für die Zukunft erhalten werden. Auf den Feldern am Rande Masurens fand 1410 die größte Schlacht des europäischen Mittelalters zwischen dem Deutschen Orden und dem vereinten polnisch-litauischen Heer statt. Die aus Feldstein errichteten Grundmauern des Gotteshauses sind das einzige materielle Zeugnis aus der damaligen Zeit. Hochmeister Erich von Plauen ließ die Marienkapelle von 1411 bis 1413 zum Gedenken an die Niederlage errichten.

Bei archäologischen Grabungen in den 1960er bis 80er Jahren fanden Wissenschaftler mehrere Massengräber unter der Kirche sowie im direkten Umfeld. Die über 230 Toten waren Männer zwischen 25 und 50 Jahren, deren Überreste zahlreiche Spuren von Gewalteinwirkung aufwiesen. Im Hungerkrieg von 1414 zerstört und kurze Zeit später wieder aufgebaut, verfiel die Kapelle nach dem Ende des Ordensstaates 1525 zusehends und wurde im 18. Jahrhundert bis auf die Grundmauern abgerissen. Während der jährlichen Schlachtinszenierung am 14. Juli ist sie ein beliebtes Fotomotiv. Im 500 Meter entfernten Museum der Schlacht von Grunwald können Besucher im Rahmen der ständigen Ausstellungen auch die archäologischen Fundstücke vom Schlachtfeld sehen.

Auf dem ehemaligen Schlachtfeld wird der Kampf zwischen Ordensrittern und dem polnisch-litauischen Heer am Sonnabend, den 16. Juli 2022, wieder von Hunderten Freiwilligen in historischen Gewändern nachgestellt. Die Inszenierung ist Teil eines Festprogramms vom 13. bis 17. Juli, bei dem die Besucher auch Wettkämpfe im Bogenschießen, Schwertkampfturniere und Ritterkämpfe, einen Wettstreit von Barden sowie eine große Feuershow erleben können.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen