Fest der offenen Weinkeller in Zielona Góra 2022

Weil das erste Fest der offenen Weinkeller im vergangenen Sommer trotz Corona ein voller Erfolg war, eröffnet Zielona Góra (Grünberg) mit der zweiten Ausgabe nun die diesjährige Open-Air-Saison. Vom 29. April bis 3. Mai 2022 präsentieren sich 28 Weingüter aus der Region in den historischen Weinkellern der Stadt. Neben Weinverkostungen wird es thematische Spaziergänge, Konzerte und Kulturveranstaltungen geben.

Die Weinprobe in einem der 17 historischen Weinkeller von Zielona Góra verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden. Zu den eindrucksvollsten Kellern gehört der 1786 von Johann Seydel erbaute an der Straße ul. Wodna. Er ist der einzige seiner Art in Zielona Góra, der direkt im Weinberg und nicht unter einem Gebäude entstanden ist. Wie ein Kirchengewölbe mutet der 1860 von Ernst Mühle im heutigen Sowiński-Park angelegte Weinkeller an. Diese beiden, wie auch die 15 anderen historischen Bauten können Interessierte während des Festivals kostenfrei besuchen. Regionale Produzenten präsentieren dort ihre edelsten Tropfen.

Im Centrum Winiarstwa, dem unweit von Zielona Góra gelegenen Weinzentrum der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land), gibt es neben Informationen rund um den regionalen Wein an den fünf Abenden Konzerte bei freiem Eintritt. Zu den Höhepunkten gehört der Auftritt des in Polen lebenden portugiesischen Fado-Sängers Joao de Sousa, der am 3. Mai zusammen mit der jungen polnischen Vokalistin Ola Jas ein Programm unter dem Titel „Siesta & Wein“ gestaltet.

Die meisten polnischen Winzer setzen auf Weißweinsorten, von denen immer mehr auch auf internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. Die besten Weine des Jahres aus der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) werden bereits am 28. April gekürt, sodass sich die Festivalbesucher auch von deren Qualität überzeugen können. Polens Hauptstadt der guten Tropfen feiert in diesem und dem kommenden Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Die offiziellen Feierlichkeiten sollen zum traditionellen Weinlesefest Winobranie im September beginnen und zwölf Monate andauern. Mit dem Fest der offenen Weinkeller wollen Stadt und Woiwodschaft die Einwohner und Besucher schon einmal darauf einstimmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen