Radroute „Velo Soła“ durch Saybuscher Beskiden

Sola-Radweg am Stausees bei Żywiec
Der neue Sola-Radweg führt auch am Ufer des Stausees bei Żywiec entlang. © slaskie.travel

In den Beskid Żywieckie (Saybuscher Beskiden) entstand die 40 Kilometer lange Radroute „Velo Soła“. Sie führt entlang des gleichnamigen Flusses Soła (Sola), durch die Residenz- und Bierstadt Żywiec (Saybusch) und weiter zum Stausee Jezioro Żywieckie. Die Beschilderung der Route wurde kürzlich abgeschlossen.

Vom neuen Radweg bieten sich schöne Blicke auf die Gipfel der Saybuscher Beskiden, die eine Höhe von bis zu 1.725 Metern erreichen. Die Route selbst, die über weite Strecken entlang des kleinen Flusses Soła führt, verläuft hingegen weitgehend flach. Sie beginnt im Ferienort Rajcza. Im Park der Kleinstadt kreuzen sich mehrere Radwege, im Ort gibt es ein Schloss der Adelsfamilie Lubomirski. Zudem bringt eine Seilbahn Besucher von dort auf den 1.557 Meter hohen Berg Pilsko.

Von Rajcza führt der Radweg entlang der Sola nach Saybusch. Eine Zwischenstation ist das als Museum genutzte historische Holzhaus „Stara Chałupa“ in Milówka. Der Legende nach soll dort bereits der polnische König Jan III. Sobieski übernachtet haben. In Saybusch sind es von der Route aus nur wenige Hundert Meter zum Marktplatz mit dem ehemaligen Habsburgerschloss. Über die Geschichte der 1856 von den Habsburgern gegründeten Brauerei, die heute zu den bekanntesten in Polen zählt, informiert das Brauereimuseum von Żywiec mit einer interaktiven Ausstellung. Der letzte Abschnitt der Radroute führt entlang des rund acht Kilometer langen Stausees von Żywiec, auf dessen Wasserfläche sich die umliegenden Berge spiegeln.

Die Strecke ist überwiegend asphaltiert und führt zum Teil über separate Radwege, zum Teil über wenig befahrene lokale Straßen. Einige kleinere Abschnitte sind unbefestigt. Der Radweg ist in beide Richtungen durch orangefarbene Schilder mit der Aufschrift R4 und dem Namen Velo Soła gekennzeichnet. Bahnhöfe gibt es unter anderen am Startpunkt Rajcza sowie in Żywiec. Von dort ist eine Verbindung nach Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) und Katowice (Kattowitz) möglich. Für die Fahrt mit der Regionalbahn Koleje Śląskie muss vorab ein Fahrradplatz reserviert werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen