Atkinson Museum in Porto zeigt Werke aus Tate-Sammlung

Tate Ausstellung Atkinson Museum Porto
In der Ausstellung „The Dynamic Eye: Beyond Optical and Kinetic Art“ im Atkinson Museum in Porto werden Kunstwerke aus der renommierten Tate-Sammlung gezeigt. Bild: © 2023 ADAGP, Paris

Das neue Atkinson Museum im Kulturviertel WOW Porto wird von 1. Juli bis 29. Oktober 2023 Kunstwerke aus der renommierten Tate-Sammlung zeigen. „The Dynamic Eye: Beyond Optical and Kinetic Art“ befasst sich mit optischer und kinetischer Kunst und umfasst über 100 Kunstwerke von über 60 Künstlern aus verschiedenen Bereichen wie Malerei, Relief, Siebdruck, Skulptur, Installation und Video. Die Ausstellung stellt die größte Anzahl an Werken dar, die jemals als Leihgabe von der britischen Museumsgruppe nach Portugal ging und markiert den Startschuss für eine dauerhafte Zusammenarbeit.

In den 1950er und 1960er Jahren ließen viele Künstler Ideen aus der Mathematik, der wissenschaftlichen Forschung und der Farbtheorie in ihre Arbeit einfließen – häufig mit Hilfe einer neuen Technik, dem Computer. Die Wahrnehmung von Form, Farbe und Muster der Werke löst beim Betrachter oft komplexe visuelle Empfindungen aus. Meist wird dieser Effekt durch die Einbeziehung kinetischer Teile, die eine reale oder vermeintliche Bewegung erzeugen, noch verstärkt. Zu jener Zeit entstand auch die optische Kunst, bei der die Künstler einfache Linien, geometrische Formen und auffällige Farben kombinierten, um optische Effekte und Illusionen zu erzeugen.

Die Ausstellung „The Dynamic Eye: Beyond Optical and Kinetic Art“ beleuchtet die optische und kinetische Kunst aus einer globalen Perspektive und vereint Künstler wie Victor Vasarely, Jesús Sotto, Alexander Calder und Frank Stella, die eng mit diesen Bewegungen verbunden sind, sowie ihre Vorgänger und zeitgenössischen Vertreter.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen