Internationales Schokoladenfestival in Porto

Schokoladenfestival Porto 2022
Die World of Wine (WOW) in Porto veranstaltet die erste europäische Ausgabe des „Chocolat Festival", das Brasilien bereits seit 25 feiert. Bild: © HILODI - World of Wine

Lateinamerikas größtes Schokoladen-Event kommt nach Europa: Das „Chocolat Festival Portugal“ findet von 20. bis 23. Oktober 2022 in Portos WOW statt. Es ist die erste Ausgabe des Internationalen Schokoladen- und Kakaofestivals in Europa, das bislang in Brasilien veranstaltet wurde. Ziel ist es, die Position Portugals als bedeutendes Zentrum für Schokolade weiter auszubauen. Besucher freuen sich auf unterhaltsame Workshops, spannende Ausstellungen und viel Schokolade bei freiem Eintritt.

Portugal als neues Zentrum für Schokolade in Europa
Nach 25 Ausgaben in Brasilien kommt das große „Chocolat Festival“ zur Förderung von Ursprungsschokolade in Lateinamerika endlich nach Europa. Die Veranstaltung richtet sich an neugierige Verbraucher und Schokoladenliebhaber, aber auch an Branchenfachleute. Während des viertägigen Festivals werden zahlreiche Schokoladenmarken zur Verkostung angeboten, darunter auch die hauseigene Marke von WOW „Vinte Vinte“. Zudem stellen sich mehrere wichtige Kakao-Erzeugerländer vor und berichten über den Anbau und die Produktion. Die große Dauerausstellung im Museumserlebnis „The Chocolate Story“, kulinarische Vorführungen sowie unterhaltsame Aktivitäten für alle Altersgruppen runden das bunte Programm ab.

Pedro Araújo, Meisterchocolatier und General Director von WOW, freut sich, das Schokoladenfestival dieses Jahr in Porto ausrichten zu dürfen: „2022 ist ein ganz besonderes Jahr, um diese große und spannende Partnerschaft mit Brasilien zu beginnen. Es ist der 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens und gleichzeitig der 200. Jahrestag der Einführung des Kakaos in Afrika durch die Portugiesen. Portugal schlug mit der kühnen Einführung des Kakaos in São Tomé und Príncipe eine transatlantische Brücke, die die Welt für immer verändern sollte.“

Um die beiden bedeutsamen Jubiläen zu feiern, schließen sich Pedro Araújo und Marco Lessa, Gründer des Chocolat Festivals in Lateinamerika und Mitorganisator der Veranstaltung, symbolisch zusammen, um die erste Ausgabe des Festivals in Portugal zu starten.

Dazu Lessa: „90 Prozent des weltweiten Qualitätskakaos sind lateinamerikanischer Herkunft, während der höchste Pro-Kopf-Verbrauch der Welt in Europa liegt. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, aus Portugal mit seiner starken Verbindung zu Lateinamerika und seiner strategischen Lage in Europa ein europäisches Zentrum für Schokolade zu machen. Beim Schokoladenfestival wollen wir Schokolade probieren, über Schokolade sprechen und Lösungen für die Paradigmen dieses Sektors finden. Schokoladenliebhaber sollen außerdem in den Genuss der großen Schokoladenvielfalt kommen.“

Das „Chocolat Festival Portugal“ beginnt am Donnerstag, den 20. Oktober um 18 Uhr. Von Freitag bis Sonntag läuft das Programm jeweils von 14 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei, parallel dazu laufen einige kostenpflichtige Aktionen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen