Strand von Comporta erhält Sicherheitsauszeichnung in Corona-Zeiten

Der Strand von Comporta in der portugiesischen Region Alentejo, die sich südlich von Lissabon und nördlich der Algarve befindet, wurde von „European Best Destinations“ als zweitsicherster Strand Europas in Zeiten der Covid-19 Pandemie ausgezeichnet. Die sichersten Strände Europas wurden auf der Grundlage verschiedener Kriterien ausgewählt, wie einer geringen Anzahl von Corona-Infizierten, der Größe der Strände und der Zahl der für jede Person verfügbaren Quadratmeter. Ebenso wurde das Angebot an Unterkünften mit einer spezifischen Gesundheitscharta und Verpflichtungen gegenüber Reisenden, wie Reinigungs- und Desinfektionsservice, bei der Auswahl berücksichtigt.

Die Region Alentejo ist eine der am wenigsten vom Coronavirus betroffenen Regionen Europas und eignet sich mit seinen herrlichen weitläufigen Stränden perfekt für den nächsten Strandurlaub. Der 20 Kilometer lange Strand von Comporta liegt nur 1 ½ Stunden Fahrzeit südlich vom Flughafen von Lissabon entfernt und bietet herrliche Ruhe und immer genügend Platz für jeden Einzelnen, ob mit Surfbrett, Kind und Kegel oder Strandtuch zum Entspannen. Selbst im Juli und August ist Comporta nie überfüllt und bietet eine feine Auswahl an Ferienhäusern und Apartments, einfachen, authentischen Hotelunterkünften bis hin zu Boutiquehotels für jedes Budget.

Portugal führte jüngst das Hygienesiegel „Clean & Safe“ ein, um einen Aufenthalt zu garantieren, die alle Gesundheitsstandards erfüllt. Reisende können ab dem 15. Juni einen Großteil der Hotels ohne Quarantänebeschränkungen wieder besuchen, am 1. Juli folgt die Wiedereröffnung aller Hotels.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Alentejo

    Einreise nach Portugal jetzt ohne PCR-Test möglich

    Ab sofort verlangt Portugal bei einer Einreise mit dem Flugzeug keinen PCR-Test mehr. Notwendig ist nur ein negativer Antigen-Schnelltest, der beim Abflug aus dem Heimatland nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Airlines sind nach wie vor verpflichtet, diese Tests bereits beim Einsteigen ins Flugzeug zu kontrollieren.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Alentejo.

    Aus unserem Alentejo Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen