Mittelalterfestival auf Gotland 2021 mit „Covid Rittern“

Covid Ritter Festival Gotland
"Covid Ritter" patrouillieren beim Mittelalterfestival auf Gotland. Bild: © Destination Gotland

Nach der digitalen Ausgabe im Vorjahr kehrt das beliebte Mittelalterfestival auf Gotland (Medeltidsveckan) diesen Sommer im physischen Format zurück: Vom 8. bis 15. August steht in Visby alles im Zeichen der geheimnisvollen Epoche. Das Programm und die Veranstaltungsorte sind so gestaltet, dass sich das Publikum nicht zu sehr drängt: In mehreren abgegrenzten Bereichen – sogenannten „Mittelalterinseln“ (Medeltidsöar) – können jeweils kleine Zuschauergruppen an Vorstellungen, Konzerten, Vorlesungen und Workshops teilnehmen. Außerdem gibt es einen in drei Zonen eingeteilten Mittelaltermarkt. Eine spannende Neuheit in diesem Jahr ist der zeitgenössische Zirkus „Mythos“: Die 70-minütige Vorstellung erzählt die Geschichte eines herrschsüchtigen Königs, der die Stadt Visby in Brand setzt, um an einen legendären Schatz zu kommen. Ritter, mystische Wesen und ganz normale Gotländer schließen sich zusammen, um ihm zuvorzukommen und die Edelsteine zu finden. An zwei Tagen wird die Show um ein Ritterspiel zu Pferd ergänzt. Um die Logistik und Ticketkontrollen zu erleichtern, wurde ein einheitlicher Festivalpass (Medeltidspasset) eingeführt, der am Eingang zu allen Zonen vorgezeigt werden muss. Er ist für einzelne Tage (ca. 9 Euro für Erwachsene) sowie für die ganze Woche erhältlich (ca. 50 Euro).

Während der Hochsaison reiten auf der Insel Gotland auch dieses Jahr wieder die, im Volksmund genannten, „Covid-Ritter“ der Reitergesellschaft Torneamentum an viel besuchten Orten umher, um Besucher effektvoll und mit einer Prise Humor ans Abstandhalten zu erinnern. Denn auch vor und nach der Mittelalterwoche ist die Ostseeinsel ein beliebtes Urlaubsziel: Im Sommer verzehnfacht sich die Einwohnerzahl – von rund 60.000 auf ungefähr 600.000! Die meisten Urlauber kommen mit der Fähre von Nynäshamn bei Stockholm oder aus Småland (Oskarshamn und Västervik). Ende August startet außerdem die neue Fährlinie “Hansalinjen”, die von Nynäshamn nach Gotland und weiter nach Rostock fährt. Die gesamte Strecke soll 18 Stunden dauern und pro Richtung dreimal wöchentlich bedient werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen