Neue multimediale Erlebniswelt „Zooom the Matterhorn“

Gebäude Zooom The Matterhorn
Vom Gebäude der neuen Multimedia-Ausstelung "Zooom The Matterhorn" hat man einen direkten Blick auf das Matterhorn. Bild: © Gornergrat Bahn

Die Fahrt auf den Gornergrat gehört zu den Höhepunkten eines Besuchs im Kanton Wallis. In einer neuen multimedialen Erlebniswelt auf über 3000 Metern Höhe lässt sich das berühmte Matterhorn hautnah erleben.

Der Gornergrat in Zermatt liegt eingebettet zwischen dem Gorner- und dem Findelgletscher auf 3089 Metern über Meer – direkt gegenüber dem Matterhorn. Ab Zermatt können Gäste mit der Gornergratbahn, der zweithöchsten Bergbahn Europas, auf den Gornergrat fahren – das imposante Matterhorn dabei stets im Blick. Von dort oben gibt es zudem freie Sicht auf insgesamt 29 Viertausender und einige Gletscher.

In der neuen multimedialen Erlebniswelt „Zooom the Matterhorn“ auf dem Gornergrat können Besucher den berühmten Berg hautnah erleben – allerdings ohne beschwerlichen Aufstieg. Dafür aber in drei Zoomstufen: vom virtuellen Gleitschirmflug im schwebenden Sessel über Lichtprojektionen am und um den Berg im Zwölf-Meter-Kino bis hin zur Sicht aufs „Horu“ (Walliserdeutsch für „Matterhorn“) mit Hightech-Periskopen. Analoge Exponate rund um die Bergwelt, ihre Fauna und Flora, ihre Geschichte und naturwissenschaftliche Bedeutung, ergänzen das neue Erlebnis in der ehemaligen Bergstation der Luftseilbahn „Hohtälli“. Der Eintritt in die neue Erlebniswelt Zooom 2021 ist in allen Tickets, die den Gornergrat als Start- oder Zielbahnhof haben, inkludiert. Das Ticket (Hin- und Rückfahrt) kostet für Erwachsene 110 Schweizer Franken (rund 100 Euro).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen