Neue multimediale Erlebniswelt „Zooom the Matterhorn“

Gebäude Zooom The Matterhorn
Vom Gebäude der neuen Multimedia-Ausstelung "Zooom The Matterhorn" hat man einen direkten Blick auf das Matterhorn. Bild: © Gornergrat Bahn

Die Fahrt auf den Gornergrat gehört zu den Höhepunkten eines Besuchs im Kanton Wallis. In einer neuen multimedialen Erlebniswelt auf über 3000 Metern Höhe lässt sich das berühmte Matterhorn hautnah erleben.

Der Gornergrat in Zermatt liegt eingebettet zwischen dem Gorner- und dem Findelgletscher auf 3089 Metern über Meer – direkt gegenüber dem Matterhorn. Ab Zermatt können Gäste mit der Gornergratbahn, der zweithöchsten Bergbahn Europas, auf den Gornergrat fahren – das imposante Matterhorn dabei stets im Blick. Von dort oben gibt es zudem freie Sicht auf insgesamt 29 Viertausender und einige Gletscher.

In der neuen multimedialen Erlebniswelt „Zooom the Matterhorn“ auf dem Gornergrat können Besucher den berühmten Berg hautnah erleben – allerdings ohne beschwerlichen Aufstieg. Dafür aber in drei Zoomstufen: vom virtuellen Gleitschirmflug im schwebenden Sessel über Lichtprojektionen am und um den Berg im Zwölf-Meter-Kino bis hin zur Sicht aufs „Horu“ (Walliserdeutsch für „Matterhorn“) mit Hightech-Periskopen. Analoge Exponate rund um die Bergwelt, ihre Fauna und Flora, ihre Geschichte und naturwissenschaftliche Bedeutung, ergänzen das neue Erlebnis in der ehemaligen Bergstation der Luftseilbahn „Hohtälli“. Der Eintritt in die neue Erlebniswelt Zooom 2021 ist in allen Tickets, die den Gornergrat als Start- oder Zielbahnhof haben, inkludiert. Das Ticket (Hin- und Rückfahrt) kostet für Erwachsene 110 Schweizer Franken (rund 100 Euro).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen