Weihnachtsgeschichte 2024 in der Postojna Höhle

Höhle von Postojna Weihnachtsgeschichte
Die Höhle von Postojna wird während des sechstägigen Spektakels zur größten unterirdischen Bühne der Welt. © www.slovenia.info / Ziga Intihar

Weihnachtskrippe mal anders: In den Tiefen der Postojna Höhle, in der slowenischen Karstregion im Westen des Landes gelegen, laufen die Vorbereitungen für das weihnachtliche Schauspiel auf Hochtouren. Vom 25. bis 30. Dezember verwandelt sich die Höhle jedes Jahr aufs Neue in eine unterirdische Bühne, auf der die Weihnachtsgeschichte über eine fünf Kilometer lange Strecke inszeniert wird. Musik-, Instrumental- und Tanzaufführungen sowie Videoprojektionen und mehr als 100 Darsteller erwecken mit 18 biblischen Szenen die Geschichte zum Leben. Besucher können die Aufführungen sowohl während einer Fahrt mit dem Höhlenzug als auch zu Fuß erleben.

Weltweit bekannt für ihre beeindruckenden unterirdischen Höhlen, wird die Höhle von Postojna während des sechstägigen Spektakels vom 25. bis 30. Dezember 2024 zur größten unterirdischen Bühne der Welt. Schon seit 34 Jahren zieht das Weihnachtsspektakel „Living Nativity“ Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. In diesem Jahr wird das Spektakel durch die Teilnahme international renommierter Künstler noch prächtiger: Erstmals treten weltbekannte Sängerinnen und Sänger auf, darunter Ivan Defabiani aus Italien, Sumika Kanazawa aus Japan und Anea Mercedes Anžlovar aus Slowenien. Neben den Gesangsdarbietungen tragen auch renommierte Musiker zur festlichen Stimmung bei. Die Perkussionistin Petra Vidmar, Professorin an der Musikakademie in Ljubljana, verzaubert das Publikum mit ihrem Handpan-Instrument. Harfenistin Verona Rapuc und Cellistin Hana Požrl ergänzen die musikalischen Darbietungen mit ihren virtuosen Klängen.

Darsteller Weihnachtsgeschichte Postojna Höhle
Mehr als 100 Darsteller erwecken mit 18 biblischen Szenen die Geschichte zum Leben. © www.slovenia.info / Ziga Intihar

Ein weiteres Highlight ist das traditionelle slowenische Weihnachtslied „Glej, zvezdice božje“, zu deutsch: Seht, die Sterne Gottes, vorgetragen von talentierten jungen Sängerinnen und Sängern, die in die Rolle der Hirten schlüpfen.

Der Geschäftsführer der Höhle von Postojna, Marjan Batagelj, beschreibt das Ereignis als äußerst emotional und betont die Einzigartigkeit der Szenerie: „Eine so außergewöhnliche unterirdische Theaterszene wird man nirgendwo sonst sehen können.“

Tickets für das größte Weihnachtsspektakel Sloweniens sind ab sofort erhältlich, bis zum 5. November mit einem Rabatt von 30 Prozent. Aufgrund der begrenzten Anzahl der Karten und der hohen Nachfrage wird der Kauf über die Online-Plattform empfohlen, erhältlich unter www.postojnska-jama.eu/de/hoehle-von-postojna/lebende-weihnachtskrippe-in-der-hoehle-von-postojna/.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen