Sternenwarte La Palma Eröffnung nach Corona
Die Sternenwarte auf La Palma ist nach einer coronabedingten Schließung für Besucher wieder geöffnet. Bild: © J. Antonio Glez. Hdez.

Sternenwarte auf La Palma für Besucher wieder offen

Nach längerer Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – öffnet das Astrophysikalische Observatorium Roque de los Muchachos (ARM) wieder seine Türen für Besucher. Das auf 2.396 Metern gelegene Forschungszentrum verfügt über einige der modernsten Teleskope der Welt. Hier befindet sich unter anderem das Gran Telescopio Canarias, das derzeit größte optische Infrarot-Teleskop der Welt. Interessierte können sich ab sofort wieder den von zertifizierten Starlight-Guides angebotenen Führungen anschließen. Diese geben einen Einblick in die Arbeit der Forschungseinrichtung, zeigen eines der Teleskope von Innen und vermitteln spannendes Wissen zum Alltag der Astronomen. Das Gran Telescopio Canarias (GTC), die MAGIC-Teleskope, das Cherenkov Telescope Array (CTA), das William Herschel Telescope (WHT) sowie das Telescopio Nazionale Galileo können aktuell im Rahmen der Touren besichtigt werden.

Die Führungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich, finden bei Tageslicht statt und dauern rund eine Stunde und 50 Minuten. Sie werden sowohl auf Spanisch als auch Englisch angeboten. Das Mindestalter für einen Besuch der Teleskope liegt – aus Sicherheitsgründen – bei sechs Jahren. Der Tarif beläuft sich auf 20 Euro für Teilnehmer ab zwölf Jahren sowie auf 15 Euro für Kinder zwischen sechs und elf Jahren. Sondertarife und Führungen für Gruppen mit bis zu 22 Personen sind auf Anfrage möglich. Gleich drei Unternehmen auf La Palma bieten jene Touren im Observatorium an: Astronorte, Ad Astra La Palma sowie AstroLaPalma. Reservierungen sind direkt über die Webseiten der Anbieter möglich.

Wer sich darüber hinaus mit der Materie befassen und selbst einen Blick in den dunklen Nachthimmel werfen möchte, der hat auf La Palma zahlreiche Möglichkeiten diesem Wunsch nachzugehen: von der Sternenbeobachtung mit Amateurteleskopen an einem der Aussichtspunkte der Insel bis hin zu nächtlichen Fotoworkshops oder einem Besuch im informativen Besucherzentrum „Centro Visitantes del Roque de los Muchachos“ (nur tagsüber bis 17 Uhr geöffnet).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

    Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung!

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen