Auszeichnung für House of Music Hungary

House of Music Hungary World Travel Awards 2022
Das House of Music Hungary ist mit dem Titel “Europe's Leading New Tourist Attraction 2022” bei den World Travel Awards ausgezeichnet worden. Bild: © Visit Hungary

Das House of Music Hungary (Haus der Ungarischen Musik) wurde bei den World Travel Awards mit dem Titel “Europe’s Leading New Tourist Attraction 2022” ausgezeichnet. Die Gewinner der diesjährigen Preisverleihung, die zum 29. Mal stattfand, wurden durch eine öffentliche Abstimmung ermittelt.

Im Oktober 2022 wurden bei den prestigeträchtigen World Travel Awards auf Mallorca die prominentesten Akteure der weltweiten Reise- und Tourismusbranche gekürt. Die Preisverleihung findet seit 1993 jedes Jahr statt, um herausragende Leistungen im Tourismus auszuzeichnen. Jedes Jahr gehen Nominierungen für architektonische Meisterwerke, Naturwunder und besondere Attraktionen in einer Vielzahl von Kategorien auf allen Kontinenten ein. Der Gewinner wird durch eine öffentliche Abstimmung ermittelt. Auch in diesem Jahr haben Tourismusfachleute, Medienvertreter und Besucher aus der ganzen Welt für die Nominierten gestimmt.

In derselben Kategorie wie das House of Music Hungary waren in diesem Jahr vier weitere Touristenattraktionen nominiert: das Game of Thrones Museum in Nordirland, das Hans-Christian-Andersen-Haus in Odense, Dänemark, die Seilbahn auf den Berg Sljeme in Kroatien und das Humboldt-Forum in Berlin-Mitte.

Das House of Music Hungary hat seit seiner Eröffnung im Januar 2023 mehr als 700.000 Besucher gezählt. Es wurde außerdem bereits mit folgenden Auszeichnungen bedacht:

  • Zum ersten Mal “Europe’s Best Public Building” und außerdem „Best International Public Building“ bei den International Property Awards, einem der renommiertesten internationalen Immobilienwettbewerbe (2019)
  • “World’s Best Use of Music in Property Development” bei den US Music Cities Awards (2020)
  • “Grand Jury Prize” bei den “Oscars der Immobilienbranche”, den MIPIM Awards, wo die internationale Fachjury dem House of Music Hungary einstimmig den Preis verlieh (2022)
  • Sonderpreis bei den 13. Portfolio Property Awards (2022)
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen