Barbados in Liste der Green Destinations für 2022 aufgenommen

Green Destinations ist eine Nonprofit-Stiftung zur Entwicklung und Anerkennung von nachhaltigen Destinationen. Die Green Destinations Top-100-Liste wird jährlich erstellt und stellt innovative, effektive und inspirierende „Best Practice“-Initiativen von 100 Destinationen weltweit vor. Eine der Partner-Organisationen ist die ITB Berlin. Seit 2014 zeichnet die Stiftung Destinationen für ihre nachhaltigen Bemühungen aus und macht weltweit auf die entsprechenden Initiativen aufmerksam.

Für ihre Bestrebungen, die erste CO2 neutrale kleine Insel zu werden, wurde nun Barbados in diese renommierte Top-100-Liste aufgenommen. Zudem wurde über die verschiedenen nachhaltigen Projekte auf der Insel in einer Dokumentation im Rahmen des World Tourism Days von Sustainable Travel International berichtet. Die Dokumentationsserie beleuchtet die Bemühungen des weltweiten Reise- und Tourismussektors zum Schutz des Planeten, wobei die Initiativen der östlichsten Insel der Kleinen Antillen exemplarisch vorgestellt wurden.

Nachhaltig Reisen ist im Trend
Dieser Entwicklung wird Barbados gerecht, indem sich Gäste an mehreren Projekten beteiligen können, die sie persönlich weiterbringen und der Gemeinschaft helfen. Zu den faszinierendsten zählt die Mitarbeit in einem Schildkrötenschutzprojekt. Das Barbados Sea Turtle Project, ins Leben gerufen vom örtlichen Campus der University of West Indies, hat es sich zum Ziel gemacht, die Population der bedrohten Meeresschildkröten zu erhöhen und zu schützen. Im Rahmen des Projekts werden die Karett- und Echte Lederschildkröten mit GPS-Sendern markiert, um ihren Lebensraum, ihren Bewegungsradius und ihre Gewohnheiten zu erforschen. Gleichzeitig kümmert sich das Team um die Nester der Schildkröten und um den geschlüpften Nachwuchs. Eine wichtige Aufgabe, denn nur ein Prozent der Baby-Schildkröten erreichen das Erwachsenenalter. Wer sich an Land für den Umweltschutz engagieren möchte, kann Barbados bei dem ehrgeizigen Ziel unterstützen bis 2030 CO2-neutral zu werden. Ein Projekt zu diesem Zweck widmet sich dem Pflanzen von Bäumen und dem biodynamischen Anbau. Im Rahmen dessen werden auf der Insel vor allem Obstbäume, Feldfrüchte und essbare Pflanzen verstärkt angebaut.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen