Green Destination Award 2023 für Barbados

Ian Gooding-Edghill Barbados Green Destination Award 2023
Barbados' Tourismuminister Ian Gooding-Edghill (li) bei der Verleihung des Green Destination Award 2023. Bild: © Barbados Tourismus

Die Konkurrenz war groß. Barbados war als einziges karibisches Reiseziel für einen der jährlichen „Green Destination Story Awards“ nominiert. Bereits die Nominierung galt als großer Erfolg für den kleinen Inselstaat, der ab 2030 keine fossilen Brennstoffe mehr verwenden möchte. Doch manchmal werden die Kleinen ganz groß und so konnte sich Barbados in der Kategorie „Umwelt & Klima“ gegen die fünf starken Mitbewerber aus Europa, Asien und Südamerika durchsetzen und gewinnen.

Eine Auszeichnung für inspirierende, nachhaltige Klimapolitik
Auf der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin nahm Barbados Minister für Tourismus und internationalen Verkehr, Ian Gooding-Edghill, am 7. März voller Stolz die Auszeichnung entgegen. „Mit den Green Destination Story Awards werden die inspirierendsten Initiativen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung geehrt“, sagte Ian Gooding-Edghillan. „Dass solch eine Inspiration in diesem Jahr von Barbados kommt, freut uns sehr. Der fortschreitende Klimawandel ist die größte Herausforderung für uns. Um dem entgegenzuwirken, haben wir uns bereits 2019 zu einer nachhaltigen Energiepolitik verpflichtet.“ Dieser nationale Plan sieht unter anderem den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bis 2030 vor und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie sowie Biokraftstoffe. Zudem hat Barbados eine „Debt-for-Nature-Transaktion“ mit der IDB und TNC (The Nature Conservancy) abgeschlossen. Dabei handelt es sich um die erste Transaktion dieser Art, bei der TNC für 150 Mio. USD eines IDB-Darlehens an Barbados bürgt, um den Schutz von 30 Prozent der Meeres- und Küstengebiete der Insel zu finanzieren.

Um die Nutzung von Fahrzeugen mit sauberer Energie zu fördern, können Mitarbeiter der Regierung von Barbados Elektrofahrzeuge für bis zu 100.000 BBD zinsfrei erwerben, alle anderen Einwohner von Barbados müssen keine Mehrwertsteuer auf Elektrofahrzeuge zahlen, wenn sie diese vor April 2024 kaufen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen