Feierlichkeiten zum Día de los Muertos in Los Cabos

Graffiti Día de los Muertos Los Cabos
Am 1. und 2. November feiert Los Cabos an der Baja California die mexikanische Kultur und Tradition. © Los Cabos Tourism Board

Farben, Freude, Erinnerung – zum Día de los Muertos am 1. und 2. November feiert Los Cabos an der Baja California in Mexiko ausgelassen die mexikanische Kultur und Tradition. Bunte Festivals, eindrucksvolle Ofrendas – kunstvoll gestaltete Altäre geschmückt mit Gaben an die Toten – bis hin zu mitreißende Paraden, nimmt die Gäste mit auf das traditionelle Fest, das die Welten von Lebenden und Toten verbindet. Zu den Highlights gehört das Festival „Mar de Ofrendas“ in Cabo San Lucas.

Die Nacht vom 1. auf den 2. November hat in Mexiko eine besondere Bedeutung, da die Seelen der Verstorbenen in die Welt der Lebenden zurückkehren, und von ihren Familien auf den Friedhöfen freudig empfangen werden. Dieses Fest hat seine Wurzeln in der Zeit der Maya und Azteken, die den Tod als Übergang in eine neue Dimension ansahen. Mit der Verschmelzung dieser alten Traditionen und dem katholischen Glauben entstand der Día de los Muertos.

Kulturelle Höhepunkte in Los Cabos zum Día de los Muertos
In San José del Cabo bietet der Plaza Mijares eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter den sogenannten „Catrina-Wettbewerb“ im Zentrum des Platzes. Besucher können die Stadt erkunden, traditionelle Blumen, Backwaren und Dekorationen kaufen und an unterhaltsamen Aktivitäten teilnehmen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, in denen sie traditionelle Blumenarrangements, Backwaren und Dekorationen erstellen können, die daraufhin in der Stadt verteilt werden. Parallel dazu begeistert das Festival „Mar de Ofrendas“ in Cabo San Lucas. Hier dekorieren die Einheimischen ihre Boote, die im Anschluss mit Musik und Erzählungen von spannenden Geschichten übers Wasser gleiten. Für Kunstliebhaber bietet der San José del Cabo Art Walk, der jeden Donnerstagabend von November bis Juni stattfindet, die perfekte Gelegenheit, die kreative Seite des Día de los Muertos zu erleben. Die Hauptstraßen verwandeln sich in einen lebhaften Markt, auf dem lokale Künstler ihre handgefertigten Zuckerschädel und kunstvollen Volkskunstfiguren präsentieren.

Die Ofrendas, kunstvoll gestaltete Altäre mit Opfergaben, sind mit Fotos, Kerzen, Zuckerschädeln und den bekannten orangefarbenen Ringelblumen geschmückt, die als Wegweiser für die Seelen der Verstorbenen dienen. Mit traditionellen Köstlichkeiten wie Atole, ein wärmendes Getränk aus Mais, und Pan de Muerto, ein süßes Brot, das speziell für diesen Anlass gebacken wird, kommen die Familienangehörigen zusammen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen