Liste der geschützten Haiarten um 60 Arten erweitert

PADI geschützte Haiarten
Großer Triumph für den Hai-Schutz - die Liste der geschützten Haiarten wurde deutlich erweitert. Bild: © PADI
Vergangene Woche kamen in Panama Regierungsvertreter aus aller Welt zur Weltartenkonferenz (CITES) zusammen. CITES ist ein Abkommen der Vereinten Nationen, das für 184 Länder verbindlich ist und den internationalen Handel mit bestimmten gefährdeten Tieren einschränkt. Auf der Konferenz wurde festgelegt, dass der internationale Handel mit Haifischflossen, -fleisch und anderen Haiprodukten eingeschränkt und die Liste der geschützten Haiarten um 60 Arten erweitert wird. Die Tauchorganisation PADI hat maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen. Das Expertenteam von PADI wurde vom Gastgeberland Panama gebeten, die anwesenden Regierungsvertreter zu beraten und ihnen Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stellen. PADI setzt sich mit der globalen Hilfsorganisation PADI AWARE seit Jahren für die Bewahrung der Weltmeere ein und legt hierbei einen besonderen Fokus auf den Schutz von Haien und Rochen.
Haie Ökosystem Meere
Haie sind für das Ökosystem der Welt von entscheidender Bedeutung. Bild: © Casagrande

„Haie sind für das Ökosystem der Welt von entscheidender Bedeutung, da sie unsere Ozeane seit mehr als 450 Millionen Jahren in einem gesunden Gleichgewicht halten“, so Ian Campbell, PADI AWARE Foundation, Associate Director of Policy and Campaigns. „Die Aufnahme der Requiemhaie, einer Artengruppe, zu der auch die bei Tauchern beliebten Schwarzspitzen-Riffhaie, Bullenhaie und Graue Riffhaie gehören, zeigt, dass gesunde Haipopulationen weitaus größere wirtschaftliche Bedeutung haben als der Handel mit ihren geernteten Flossen, Fleisch und Organen.“

Jüngsten Studien zufolge sind Haie – und ihre nahen Verwandten die Rochen – eine der am stärksten bedrohten Tiergruppen der Welt. Mehr als ein Drittel aller Arten ist aufgrund von Überfischung, Lebensraumverlust und nicht nachhaltigem Handel vom Aussterben bedroht. Der Schutz der Haie ist ein zentraler Bestandteil von PADI AWARE mit dem Ziel, die Zahl der vom Aussterben bedrohten Haie und Rochen in den nächsten zehn Jahren um 25 Prozent zu reduzieren. PADI hat in den letzten Jahren bereits dazu beigetragen, Schutzmaßnahmen für 51 Hai- und Rochenarten zu sichern. Durch die aktuelle CITES-Entscheidung hat sich diese Zahl auf 111 Arten erhöht.

Sinnvoll schenken und und Teil des weltweiten Hai-Schutz werden

Pünktlich zu Weihnachten hat PADI gemeinsam mit dem Haischützer und Emmy-Gewinner Andy Casagrande eine PADI Gear™ Signature-Kollektion entworfen. „Die nachhaltige Kollektion in limitierter Auflage soll eine neue Sichtweise auf Haie vermitteln und dazu inspirieren etwas für den Schutz dieser 450 Millionen Jahre alten Raubtiere zu tun“, erklärt Lisa Nicklin, Vice President of Consumer Marketing bei PADI Worldwide. Die Kollektion umfasst ein Handtuch und einen Trucker-Hut aus recyceltem Kunststoff sowie ein nachhaltiges T-Shirt – alles hergestellt aus umweltfreundlichen Materialien mit Hai-Motiven. Das PADI x Andy Casagrande Handtuch aus recyceltem Plastik entspricht beispielsweise 14 Plastikflaschen aus dem Meer. PADI und Andy Casagrande haben sich verpflichtet 15 Prozent des Nettoerlöses für die Finanzierung von Haischutzmaßnahmen auf der ganzen Welt zu verwenden. (PADI)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen