Der beste Whisky der Welt 2020 kommt aus Kanada

Alberta Premium Whisky
Alberta Premium Whisky. Bild: (c) Beam Suntory

Die kanadischen Destillen und Brauereien produzieren nicht nur zahlreiche preisgekrönte Craft-Biere, sondern auch den besten Whisky der Welt: Im September wurde der Alberta Premium Cask Strength Rye – ein geschmeidiger Whisky aus zu 100 Prozent in Kanada angebautem Roggen und klarem Wasser aus Albertas Rocky Mountains – von der renommierten Whisky Bible zum besten Whisky der Welt gekrönt.

Nach der Verkostung von mehr als 1.252 Whiskys durch die diesjährige Jury urteilte der bekannte Whisky – Kritiker Jim Murray: „Sukkulent und durch Ulmo – und Manuka – Honig perfekt ausgewogen, ein Weltklasse-Whisky von der vielleicht am meisten unterschätzen Destille der Welt. Wer nach einem unvergesslichen, nahezu perfekt ausbalancierten Geschmack sucht, liegt mit dem Alberta Premium Cask Strenght Rye genau richtig.“

Nicht nur die kanadischen Destillen, auch die Brauereien sind spitzenklasse, allen voran die der Provinz British Columbia: Auf den 2020 Canadian Beer Awards gewannen sie 43 Medaillen, darunter elf Goldmedaillen. Ganz besonders verlief der Wettbewerb für Whitetooth Brewing. Die Brauerei aus Golden gewann fünf Medaillen, davon drei goldene für ihr Directissima Dubbel, ein Starkbier nach belgischer Art, das Sickbird Norhwest Pale Ale und das Icefields Pale Ale. Außer Whitetooth Brewing wurden noch viele andere Kleinstadt-Brauereien aus BC ausgezeichnet. Was beweist, dass überall in der Provinz hervorragendes Bier gebraut wird.

Die Nachbarn in Alberta gewannen mit 17 Auszeichnungen in Gold die meisten Goldmedaillen, ebenso wie die Auszeichnung als beste Brauerei des Jahres für Common Crown Brewing in Calgary. Das Glutenberg Red der glutenfreien Brauerei Glutenberg in Québec wurde zum Bier des Jahres gewählt.

Zudem eröffnete in diesem Monat Albertas Eau Claire Distillery ihr neues „Speakeasy“. Dort überwachen die Meister-Destillateure Caitlin Quinn und Danny Gowrie (die beiden sind aus Schottland zugezogen) die zwei deutschen Kupferkessel und das Blending ihrer preisgekrönten Gins, Wodkas und Whiskys. Die Einrichtung des Speakeasy erinnert zunächst an prüdere Zeiten. Ein Schild mit der Aufschrift „Alberta Temperance and Moral Reform League“ verweist an eine 1923 gegründete Organisation, die damals jeglichem Alkoholkonsum den Kampf angesagt hatte. Der Gast erhält interessante Informationen über Alberta während der Prohibition, den Whisky – Handel im Turner Valley und die Entstehung der Eau-Claire-Destille.

Der schottische Spirituosenhersteller Eight Lands entschied sich bei der Einführung des preisgekrönten organischen Speyside Wodkas in Kanada für die Platzierung in Spirituosenhandlungen in Québec. Die Marke ist eng mit der Provinz verbunden: Betriebsleiterin und Chef-Destillateurin Meeghan Murdoch, die die Herstellung des Wodkas beaufsichtigt, stammt aus Montréal.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen