Über 500.000 Besucher zum Denver PrideFest 2023 erwartet

Pride Parade Denver PrideFest 2023
Die Pride Parade ist einer der Höhepunkte beim Denver PrideFest 2023. Bild: © Evan Semon

Im Juni feiert Denver den Pride-Monat zur Unterstützung der LGBTQ+-Gemeinschaft mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, darunter das Denver PrideFest, das als eine der zehn beliebtesten Pride-Veranstaltungen der USA gilt. Als größte Stadt im Umkreis von knapp 1000 Kilometern zieht Denver nicht nur Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft aus dem ganzen Westen der USA an, sondern auch Menschen aus aller Welt.

Das diesjährige Denver PrideFest findet vom 24. bis 25. Juni 2023 statt. Die Feierlichkeiten am Wochenende beginnen mit dem Pride 5K am 24. Juni. Es wird mit der Coors Light Denver Pride Parade fortgesetzt, auf welcher Besucher die Tänzer und Festwagen auf der Colfax Avenue, der längsten Einkaufsstraße der USA, bewundern können. Auf der Center Stage der Denver Pride findet die ABSOLUT Dance World unter anderem mit Auftritten von den Headlinern von RuPaul’s Drag Race statt. Das Denver PrideFest wird als eines der familienfreundlichsten Feste im ganzen Land angesehen.

Zusätzlich zum PrideFest feiert Denver den ganzen Monat lang mit diversen Veranstaltungen die LGBTQ+ Community. Es findet unter anderem die Pride Powerhouses von A-Z Drag Show sowie die Rainbows and Revolutions im History Colorado Center am Donnerstag, dem 22. Juni statt. Einen vollständigen Veranstaltungskalender findet man auf der Website von VISIT DENVER.

Denver feiert und unterstützt die LGBTQ+-Gemeinschaft über den Monat Juni hinaus mit einladenden Stadtvierteln, queer-freundlichen Geschäften, Restaurants und Bars wie Pie Queen, Blush and Blu und Mozart’s Denver, um nur einige zu nennen sowie Veranstaltungen wie dem CinemaQ Film Festival und dem Colorado Gay Rodeo.

Die Stadt kann auf eine lange und stolze LGBTQ+-Geschichte zurückblicken: Die erste Pride-Feier fand 1974 im Cheesman Park statt. Im Jahr 1990 verabschiedete Denver als eine der ersten Städte des Landes eine Antidiskriminierungsrichtlinie, die auch Schwule und Lesben einschloss. 2014 wurde dann schließlich in Colorado die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert, um die Liebe aller Menschen gleich zu ehren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen