Ausstellung „San Francisco: City of the World“ im SFO

San Francisco City of the World Ausstellung
Die Ausstellung "San Francisco City of the World" wird bis zum 6. Juli 2025 gezeigt. © SFO

Passagiere, die im Terminal 2 des San Francisco International Airport abfliegen, können sich auf eine neue Ausstellung freuen. „San Francisco: City of the World“ beleuchtet die bunte Geschichte der ikonischen Stadt in Kalifornien. Gezeigt werden viele historische Erinnerungsstücke, die beliebte Sehenswürdigkeiten San Franciscos hervorheben.

Im Jahr 1848 wurde in den Ausläufern der Sierra Nevada Gold entdeckt. Im folgenden Jahr steuerten mehr als 700 Schiffe San Francisco an. Der Goldrausch verwandelte die Region in eine geschäftige Stadt mit etwa 25.000 Einwohnern. Während des Goldrauschs kamen Tausende chinesischer Einwanderer nach San Francisco und gründeten bald die älteste und größte Chinatown Kaliforniens. San Francisco erlebte seine Blütezeit im späten 19. Jahrhundert. Im September 1873 ging die erste Cable Car in Betrieb.

Um die Wende des 20. Jahrhunderts war San Francisco als „Paris des Westens“ bekannt, bis das Erdbeben von 1906 die Stadt zerstörte. Die widerstandsfähige Metropole wurde daraufhin schnell wieder aufgebaut. Im frühen 20. Jahrhundert entstanden zahlreiche neue Wahrzeichen, darunter der Coit Tower (1933) und die Golden Gate Bridge (1937) – die meistfotografierte Brücke der Welt.

San Francisco hat sich im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Schmelztiegel von Menschen aus verschiedensten Ländern und mit vielen unterschiedlichen Kulturen entwickelt – auch das ist Teil der neuen Ausstellung San Francisco: City of the World, die man im Terminal 2 (Departures Level 2, Gallery 2A) nach der Sicherheitskontrolle findet. Sie wird bis zum 6. Juli 2025 gezeigt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen