Ausstellung über indigene Bevölkerung im de Young Museum San Francisco

Porträt indigener Einwohner San Francisco Kirti Bassendine
In der Ausstellung "Contemporary Indigenous Voices of California’s South Coast Range" zeigt Kirti Bassendine Porträts indigener Gemeindemitglieder. Bild: © Kirti Bassendine

Vom 7. Oktober bis 7. Januar 2024 ist im M. H. de Young Memorial Museum die Ausstellung „Contemporary Indigenous Voices of California’s South Coast Range” zu sehen. Die Ausstellung mit Porträts von Kirti Bassendine (geb. 1962) zeigt viele indigene Gemeindemitglieder der South Coast Range – dazu zählen die Halbinsel San Francisco, die Santa Cruz Mountains, die Monterey Bay und Teile des Salinan Valley.

Bassendines Fotografien werden von eindringlichen persönlichen Aussagen der indigenen Gemeinschaft begleitet, die auf kulturelle Verbindungen zum Land, Rückführung (Wiederherstellung der Beziehung zwischen indigenen Völkern und dem Land ihrer Vorfahren) und den Klimawandel aufmerksam machen.

Als Künstlerin war die in Kenia geborene Bassendine schon immer von menschlichen Beziehungen fasziniert – insbesondere davon, wie sie sich auf die Entdeckung von Identität und Zugehörigkeit innerhalb der eigenen Kultur und der Welt auswirken.

Das M. H. de Young Memorial Museum, benannt nach dem Zeitungsverleger M. H. de Young, liegt im Golden Gate Park. Das Kunstmuseum öffnet von Dienstag bis Sonntag jeweils zwischen 9.30 und 17.15 Uhr. Der Eintritt kostet 20 US-Dollar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen