San Francisco freut sich über steigende Besucherzahlen 2022

San Francisco Besucherzahlen 2022
San Francisco konnte die Besucherzahlen im Jahr 2022 um 29 Prozent steigern. Bild: © San Francisco Travel Association

San Francisco erfreut sich unter Urlaubern großer Beliebtheit. Das verdeutlichen die neuesten Besucherzahlen, die die San Francisco Travel Association jetzt veröffentlicht hat.

Im vergangenen Jahr reisten 21,9 Millionen Besucher in die kalifornische Metropole, was einer Steigerung von 29 Prozent entspricht (17 Millionen in 2021). Die Besucherausgaben in 2022 (7,4 Milliarden US-Dollar) konnten gegenüber dem Vorjahr (3,56 Milliarden) sogar mehr als verdoppelt werden.

Für das laufende Jahr rechnet die Stadt mit rund 23,9 Millionen Besuchern, die 8,7 Milliarden US-Dollar ausgeben werden. Diese Ergebnisse bleiben jedoch noch unter denen von 2019 zurück. In diesem Rekordjahr verzeichnete die Stadt 26,2 Millionen Besucher, die 9,6 Milliarden US-Dollar ausgaben. Die Tourismus-Organisation hofft, die vor der Pandemie erreichten Besucherausgaben bereits 2024 und die Besucherzahlen ein Jahr später wieder zu erreichen.

Internationales Gäste-Ranking: Deutschland unter den „Top Five“
Vor allem die Rückkehr der internationalen Besucher war und ist außerordentlich wichtig für die wirtschaftliche Erholung der Stadt. 2022 begrüßte die kalifornische Metropole 1,7 Millionen internationale Gäste. Hauptverantwortlich für den Anstieg von 211 Prozent im Vergleich zum Vorjahr waren die zurückkehrenden europäischen Reisenden. Ersten Prognosen zufolge soll die Zahl der internationalen Ankünfte im laufenden Jahr auf 2 Millionen steigen. Im Rekordjahr 2019 kamen 2,9 Millionen internationale Besucher.

Der internationale Markt treibt weiterhin die Besucherausgaben an. Internationale Gäste machten im Jahr 2022 zwar nur 24 Prozent des Übernachtungsvolumens, aber über 60 Prozent aller Übernachtungsausgaben aus. Sie gaben insgesamt 3,7 Milliarden US-Dollar aus, gegenüber 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2021.

Deutschland gilt weiterhin als einer der wichtigsten Quellmärkte. In 2022 wurden 178.000 deutsche Urlauber verzeichnet – damit belegen die Deutschen nicht nur den fünften Platz im internationalen Gäste-Ranking, sondern auch bei den Besucherausgaben (243 Millionen US-Dollar).

Hoteliers ziehen positive Bilanz
Die durchschnittliche Hotelauslastung in San Francisco lag im vergangenen Jahr bei 62,1 Prozent, was einem Anstieg von 43,7 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Die durchschnittliche Zimmerrate steht bei 231,12 US-Dollar – ein Plus von 41 Prozent im Vergleich zu 2021.

Die Hotels rechnen in diesem Jahr mit einer Auslastung von voraussichtlich 70 Prozent. San Francisco hat derzeit 253 Hotels mit insgesamt 36.165 Zimmern.

Passagier-Plus am San Francisco International Airport
Der San Francisco International Airport (SFO) zählte 2022 über 42,3 Millionen Passagiere, 74 Prozent mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr prognostiziert der Airport mehr als 50 Millionen Fluggäste. Eine Rückkehr zu den Passagierzahlen von 2019 (57,8 Millionen) erwartet der Flughafen ab dem Jahr 2025.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen