San Francisco International Airport modernisiert Terminal 3

San Francisco Flughafen Terminals aus der Luft
Der Flughafen San Francisco mit seinen Terminals aus der Luft. © Ryan Patterson

Der San Francisco International Airport wird in den nächsten vier Jahren sein Domestic Terminal 3 modernisieren. Um Passagieren dennoch einen schnellen Übergang zu allen Terminals zu ermöglichen, hat der Flughafen nun einen provisorischen Gehweg eingerichtet.

Dieser neue Korridor wird den Passagierverkehr zwischen verschiedenen Terminals und Einstiegsbereichen rund um die Baustelle erleichtern und die nächsten vier Jahre in Betrieb bleiben. Der Gang besteht aus zwei Abschnitten: Der erste beginnt in der Nähe von Gate E2 in Terminal 3 und führt zum bestehenden Rotunda-Food-Court-Bereich. Der zweite Abschnitt erstreckt sich vom Food Court bis zu einem bestehenden Gang nach der Sicherheitskontrolle, der mit den Gates im internationalen Terminal G verbunden ist. Somit bleiben weiterhin alle Passagierterminals nach der Sicherheitskontrolle miteinander verbunden.

Im Zuge des umfassenden, 2,6 Milliarden Dollar teuren Modernisierungsprojektes wird der westliche Teil des Terminals 3 um 20.000 Quadratmeter auf 80.000 Quadratmeter erweitert. Neben Erdbebensicherungen und einem vergrößerten Check-in-Bereich mit modernen Self-Gepäckabgabeeinrichtungen sowie neuen Sicherheitskontrollen können sich Passagiere auf ein erweitertes Angebot an Speisen, Getränken und Shops freuen. Auch die Außenfassade wird in neuem Glanz erstrahlen. Die Eröffnung dieses neuen Abschnitts ist für Herbst 2027 geplant.

Vor allem international ankommende Reisende profitieren
Eine neue Sicherheitskontrolle wird es dann auch in einem Zwischengeschoss speziell für AirTrain-Passagiere geben. International ankommende Reisende profitieren dank des neu konzipierten Verbindungsgangs des Federal Inspection Service (FIS) von einem direkten Zugang zum Immigration-Bereich im internationalen Terminal.

Das Projekt sieht außerdem die Errichtung eines sechsstöckigen Gebäudes vor, in dem Airline-Lounges untergebracht sind. Diese sollen Anfang 2028 in Betrieb gehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen