Vergrößerung des Crane Cove Park in San Francisco

Crane Cove Park Open Air Kino
Im Crane Cove Park befindet sich auch ein beliebtes Open Air Kino. Bild: © Norm de Veyra

Der im Jahr 2020 eröffnete Crane Cove Park verwandelte ein unzugängliches Industriegelände in ein beliebtes Naherholungsgebiet. Mittlerweile wurde der Park in Dogpatch, einem aufstrebenden Stadtviertel, das sich zwischen Potrero Point und dem Chase Center erstreckt, weiter ausgebaut. Im Zentrum des drei Hektar großen Parks befinden sich zwei historische Kräne und eine der letzten verbliebenen „Aufschleppen“ der Stadt – dabei handelt es sich um eine Anlage zum An-Land-Ziehen von Schiffen.

Der erweiterte Crane Cove Park verfügt über eine Rasenfläche, einen Strand (hier können Besucher Kajaks und Paddle Boards ausleihen), einen Hundepark und Spielplätze. Ein Hangar aus den 1940er Jahren wird derzeit umgebaut und soll noch in diesem Jahr öffnen. Hier werden dann ein YMCA, ein Bagel-Laden und eine Verleihstation für Wassersportausrüstung untergebracht sein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen