SeaWorld San Diego entlässt fünf Guadalupe-Pelzrobben

SeaWorld Mitarbeiter mit Robben-Jungtier
SeaWorld Mitarbeiter mit Robben-Jungtier. Bild © SeaWorld Parks & Entertainment

SeaWorld San Diego hat jüngst sechs gerettete Robben nach ihrer erfolgreichen Rehabilitation zurück ins Meer entlassen – darunter ein See-Elefant und fünf Guadalupe-Pelzrobben, die auf der Liste der bedrohten Arten stehen. SeaWorld San Diego ist eine von nur zwei Einrichtungen in den Vereinigten Staaten, die für die Rehabilitation von Guadalupe-Pelzrobben zertifiziert sind. Allein in den letzten fünf Jahren wurden 36 Tiere gerettet.

SeaWorld San Diego als spezialisiertes Rettungs- und Rehabilitationszentrum für bedrohte Guadelupe-Pelzrobben
Guadalupe-Pelzrobben und See-Elefanten wurden im Nordamerika des 18. und 19. Jahrhunderts so stark bejagt, dass man sie für ausgestorben hielt. Im Laufe der letzten Jahrzehnte stabilisierte sich der Bestand – nicht zuletzt dank Rettungs-, Rehabilitations- und Auswilderungsmaßnahmen von Organisationen wie SeaWorld, das als eines der größten Unternehmen zum Schutz von Meerestieren weltweit fungiert.

„Die Rettung, Rehabilitierung und Rückführung von Tieren in Not steht im Vordergrund unserer Mission, und die Guadalupe-Pelzrobben sind ein wichtiger Teil davon“, so Eric Otjen, Vizepräsident des Bereichs Zoological Affairs bei SeaWorld San Diego. „Wir sind stolz darauf, mit Partnern wie der National Oceanic and Atmospheric Administration, dem Pacific Marine Mammal Center und anderen Mitgliedern des California Marine Mammal Stranding Network zusammenzuarbeiten, um den Schutz dieser wertvollen Tiere zu gewährleisten.“

In den letzten fünf Jahren hat SeaWorld San Diego 36 Guadalupe-Pelzrobben gerettet und rehabilitiert. Oftmals werden die Tiere in einem kritischen Zustand gefunden, etwa mit lebensbedrohlichen Krankheiten oder Unterernährung. Bei der Aufnahme entnimmt das geschulte Rettungsteam des Auffangzentrums zunächst Blut- und Gewebeproben und untersucht den Körperzustand. Der Park bietet den geretteten Robben dann eine fachkundige Rehabilitationspflege mit ausgezeichneter tierärztlicher Versorgung, große Becken, in denen die Tiere tief tauchen können, sowie von der Öffentlichkeit abgeschirmte Lebensräume. Die Robben werden im Durchschnitt zwei bis drei Wochen lang rund um die Uhr betreut, bis sie sich stabilisiert haben. Vor der Freilassung werden sie schließlich noch einmal gewogen, vermessen und mit Markierungen versehen, um sie in die nationale Datenbank aufzunehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Art & Impact Journey im Ellerman House in Kapstadt

    Vom 6. bis 9. November 2025 lädt das ikonische Boutiquehotel Ellerman House zur Art & Impact Journey. Vier Tage lang erleben Gäste nicht nur das Beste aus Kapstadts lebendiger Kunstszene und der Kulinarik Südafrikas, sondern werden Teil eines Projekts, das die Bildung tausender Kinder nachhaltig verändert.

    Weiterlesen

    Gala-Kreuzfahrt zur 1000. Schuleröffnung von FLY & HELP

    Mit der Eröffnung der 1000. Schule der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP am 17. September 2025 in Sri Lanka, wurde ein historischer Meilenstein erreicht. Dieses Jubiläum wurde nun gemeinsam mit langjährigen Partnern, Spenderinnen und Spendern sowie prominenten Künstlern auf einer festlichen Gala-Kreuzfahrt mit der MS Artania vom 3. bis 6. Oktober 2025 gewürdigt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen