Die besten niedrigen Bergschuhe 2020 im ALPIN-Test

Vor dem Kauf niedrig geschnittener Bergschuhe sollte man sich eine hohe Hürde setzen – und mindestens drei ähnliche Modelle und unterschiedliche Größen probieren. Dazu raten die Experten des Bergmagazins ALPIN, die zehn dieser sogenannten Zustiegsschuhe, die auch für Mittelgebirgs-Touren geeignet sind, genau unter die Lupe genommen haben. „Denn gerade ein niedriger Schuh sollte optimal passen“, erläutert ALPIN Chefredakteur Bene Benedikt. Sei dies nicht der Fall und fehle an der Ferse der notwendige Halt, bestehe die Gefahr, aus dem Schuh zu schlupfen. Da obendrein die stabilisierende Wirkung eines hohen Schaftes fehle, gehe man mit einem schlecht sitzenden Schuh unsicher. Neben diesem sogenannten Fersenhalt sollte der Schuh auch über eine weiche Dämpfung verfügen sowie über eine Sohle mit Grip, um auch auf ungewohntem Terrain sicher zu gehen. Zu beachten sei zudem die Schnürung. Im Idealfall sei sie variabel und leichtgängig. Wichtig sei dabei, dass mit ihrer Hilfe der Fuß gut im Schuh fixiert werden könne. Vom Online-Kauf dieser Schuhe raten die Experten generell ab, da die ideale Passform nur durch ausführliches Probieren verschiedener Modelle und Größen erreicht werden könne.

Als Testsieger überzeugte die Fachleute der Mescalito von Scarpa (169,90 Euro), der alle Mitbewerber weit hinter sich gelassen habe. „Bisher ein Bestseller“, so das Fazit, „und weiterhin das Maß der Dinge.“ In der Kategorie Gewichts-Tipp hatte der TX Guide von La Sportiva (159 Euro) die Nase vorne. Als „tollen Allrounder im Gelände“ bezeichnen die Tester den Dragontail LT von Garmont (139,95 Euro), dem sie den Titel Preis-Tipp verliehen. Getestet wurden alle Modelle sowohl in der Herren- wie in der Damenversion.

Der umfangreiche Test erscheint in der August-Ausgabe des Bergmagazins ALPIN, das im Zeitschriftenhandel und an ausgewählten Kiosken zum Preis von 5,90 Euro erhältlich ist.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen

    Backstreet Boys beim „Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025“

    Am 6. Dezembe 2025 werden im Rahmen des “Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025” die Backstreet Boys die Saison eröffnen. Die erfolgreiche US-Band ist für das aktuell einzige Europa-Konzert ihrer „Millenium 2.0“-Show im Planai Stadion zu Gast. Der Ticketverkauf für das legendäre Konzerterlebnis startet am 8. Juli.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen