EcoTrophea 2023 geht an das Sentido Galomar Ecohotel

EcoTrophea Verleihung 2023
EcoTrophea Verleihung 2023. Bild: © DRV/Kautz

100 Prozent energieautark, hocheffiziente Ausstattung beim Energie- und Wasserverbrauch, Nutzung von Regen- und Meerwasser wo immer möglich – damit hat das Sentido Galomar Ecohotel auf der portugiesischen Insel Madeira die Jury überzeugt und die EcoTrophea 2023 gewonnen. Die internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zählt zu den traditionsreichsten Auszeichnungen der Reisewirtschaft und wird seit 1987 verliehen. In diesem Jahr stand die EcoTrophea ganz im Zeichen von Wasser. Gesucht waren Lösungen, die der klimabedingten Wasserknappheit entgegen wirken können.

Das Sentido Galomar Ecohotel mit 77 Zimmern wurde 2018 komplett neu gebaut. Nachhaltigkeit sowie Energie- und Wassereffizienz standen dabei im Fokus. So setzt das Vier-Sterne-Hotel an der Küste Madeiras beispielsweise auf Regenwasser für die Reinigung und Gartenbewässerung sowie auf Meerwasser für die Pools und die Kühlung. Allein durch den Einsatz von Meerwasser für die Schwimmbäder können rund 89.000 Liter Trinkwasser bei der Befüllung des Pools eingespart werden. Darüber hinaus werden weitere 365.000 Liter Wasser jährlich für die Reinigung der Filteranlagen eingespart. Die Investitionen für das gesamte Projekt beliefen sich auf fast zehn Millionen Euro.

„Das Sentido Galomar leistet einen wirkungsvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Tourismus und kann zu Recht als Vorzeigeobjekt in Sachen Nachhaltigkeit bezeichnet werden“, so Prof. Harald Zeiss, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Nachhaltigkeit und Juryvorsitzender der EcoTrophea, anlässlich der Preisverleihung im Rahmen des DRV-Hauptstadtkongresses in Berlin. „Gerade jetzt – in Zeiten der Klimakrise – kommt dem ressourcenschonenden Umgang mit Wasser und Energie eine noch größere Bedeutung zu als ohnehin schon. Das wird im Sentido Galomar mit großem Engagement umgesetzt – und findet hoffentlich viele Nachahmer.“

„Wir freuen uns sehr, dass unser Nachhaltigkeits-Engagement heute mit der EcoTrophea belohnt wird“, zeigt sich Frank Siebrecht, General Manager des Sentido Galomar Ecohotel, begeistert. „Neben den Maßnahmen zur Wasserreduzierung setzen wir gezielt auf den Einsatz von Solar- und Photovoltaikanlagen, Mülltrennung, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen, die Verwendung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln sowie die Unterstützung und Förderung sozialer und lokaler Projekte. All dies wird von unseren Hotelgästen honoriert. Nachhaltigkeit spielt bei der Wahl eines Hotels eine immer größere Bedeutung.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen