DEKRA-Prüfsiegel für Flughafen Düsseldorf für Corona-Maßnahmen

Übergabe DEKRA-Prüfsiegel Flughafen Düsseldorf
Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Düsseldorf und Frank Barenscheer, Mitglied der Geschäftsleitung Dekra Certification GmbH und Sales Director Management Systems bei der Übergabe des DEKRA Prüfsiegels. Bild: © Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf hat nach einer umfassenden Auditierung das Siegel „DEKRA Trusted Facility“ erhalten. Damit bewertet das unabhängige Prüfungsunternehmen DEKRA Hygienestandards und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Das Siegel bescheinigt, dass effektive Maßnahmen implementiert sind und kontinuierlich überwacht werden. Die Kriterien für die Erteilung orientieren sich dabei an den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO.

Der Prüfungsprozess umfasst neben einem umfangreichen Interview auch ein Audit vor Ort. Branchenerfahrene DEKRA-Auditoren überprüfen in regelmäßigen Abständen die getroffenen Maßnahmen anhand einer Checkliste. Dabei kommen über 100 Kriterien in unterschiedlicher Gewichtung zu Tragen. Die Bewertung am Düsseldorfer Flughafen umfasste neben Desinfektions- und Reinigungsmaßnahmen auch die Wegeführung und Informationen für Passagiere, Abstandsregeln sowie Lüftung in den Passagierbereichen. Einbezogen wurden die Check-in-Bereiche, die Sicherheitskontrollen, Warteräume, Gates, Gepäckrückgabe und Shops.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen »

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen