Flughafen Düsseldorf unterstützt Wiederaufforstungsprojekt

2021 Setzlinge noch im ausgehenden Jahr 2021: Zum Start seiner Kooperation mit der Mülheimer Klima- und Naturschutz-Organisation Plant My Tree unterstützt der Düsseldorfer Airport das jüngste nordrhein-westfälische Projekt des Unternehmens mit der Pflanzung von 1021 Bäumen. Plant My Tree selbst steuert zum Auftakt der Partnerschaft mit dem Flughafen weitere 1000 Setzlinge bei. Gemeinsames Ziel ist die Pflanzung von Laub- und Nadelbäumen auf einer 1,8 Hektar großen Wiederbewaldungsfläche in Lüdenscheid, die in den vergangenen Monaten eigens für den Düsseldorfer Flughafen vorbereitet wurde. Damit können auch Passagiere des Düsseldorfer Airports ab sofort mit einer Baumspende das Aufforstungsprojekt unterstützen und so einen freiwilligen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz in NRW leisten.

„Plant My Tree verfolgt das Ziel der Wiederbewaldung in der Region. Dieses wichtige Anliegen unterstützen wir unabhängig von unseren eigenen Klimaschutzmaßnahmen am Flughafenstandort gerne, nicht nur einmalig, sondern auch mit weiteren jährlichen Baumspenden“, erklärt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „Wir wissen, dass sich neben den Fluggesellschaften und Flughäfen auch unsere Passagiere mit der Frage beschäftigen, auf welchem Wege sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Ich freue mich, dass unsere Fluggäste jetzt auch die Möglichkeit haben, auf einem eigens für den Düsseldorfer Flughafen reservierten Waldstück mit einer Baumspende zur Erhaltung des Lebensraums in unserem Einzugsgebiet beizutragen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen »

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen